Gestern, 21:57
@Broensen
Bei luftgestützten Elementen geht es fast ausschließlich um die Verbringung von Effektoren. Aufklärung findet hier über die Sonarsysteme der MSC statt. Insofern ist das für mich kein Argument.
Das LHD behandle ich wie gesagt nicht als eigenständige ASW Einheit, schon gar nicht, wenn dieses durch einen MAD (jetzt ist das Schiff gemeint) begleitet wird.
Es geht nicht darum, dass das LHD selber U-Boote jagt und bekämpft. Das LHD unterstützt, koordiniert und (damit) potenziert die MSC bei der U-Boot jagt.
Warum wohl verfügen amphibische Einheiten über eine solche Command Fähigkeit um komplexe Opertionen (da an Land) durchführen zu können?
Das soll ein LHD ja unteranderem erbringen, aviation support. Größere Reparaturen, Rotation etc. Damit ein MSC eben nicht zurück nach Hause muss, wenn die Bojentrommel des SeaTiger hin ist und ausgetauscht werden muss.
Ein MSC ist demnach auch nicht auf einen Versorger angewiesen. Selbstständige bis Norwegen und zurück schafft der es auch, hat ja eigene Bunker. Somit sind Versorger also ein nice-to-have und eigentlich redundant?

Ergebnis steht soweit erstmal.
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250812/y9ezq3j4.jpg]
Aber so ein Ungetüm ginge natürlich auch
Zitat:Das hängt auch ein wenig von der Größe des Schiffs ab. Ein LHD wie die Trieste kann natürlich all die zusätzlichen Fähigkeiten aufnehmen. Aber je kleiner das Schiff wird, desto mehr Konflikte entstehen zwischen dem durchgehenden Flugdeck und den Erfordernissen bei der Positionierung von VLS, Geschützen, Radar, Antennen und vor allem auch Räumlichkeiten oberhalb der Flugdeckebene oder sei es auch nur ein Hangar, der ohne Aufzug erreichbar ist.Soweit war ich auch schon aber inwiefern trifft das auf meinen Lösungsvorschlag zu? Die Einheit ist in Maßen und Bewaffnung fast identisch zu Cavour.
Zitat:Schon klar, aber da habe ich einfach eine andere Einschätzung hinsichtlich der Sinnhaftigkeit von großflächig Helikopter-basiertem ASW im Nordmeer.MPAs sind nicht dafür geeignet, großflächig selbstständig ASW zu betreiben. Sofern ein U-Boot nicht schnorchelt ist das MAD (bezieht sich auf das System auf dem MPA, nicht auf das Schiff) das einzige System, mit dem ein MPA ein U-Boot Aufklären kann… das vollkommen nutzlos ist sobald das U-Boot in größeren Tiefen unterwegs ist. Was bei der durchschnittlichen Wassertiefe des norwegischen Meers (rund 2.000m) definitiv der Fall sein wird.
Bei luftgestützten Elementen geht es fast ausschließlich um die Verbringung von Effektoren. Aufklärung findet hier über die Sonarsysteme der MSC statt. Insofern ist das für mich kein Argument.
Zitat:Und ich hatte an Drohnen gedacht, die einen vollwertigen Kampfjet ersetzen, also keine der heute verfügbaren Systeme.Also mehr Richtung Träger?
Zitat:Das geht von der Annahme aus, dass die vom LHD aus eingesetzten Helikopter und Drohnen einen entscheidenden Beitrag zum ASW-Verbund liefern, was mMn nicht der Fall ist. Da kommen wir nicht mehr zusammen.Da verstehst du mich falsch, von der Annahme gehe ich nicht aus.
Das LHD behandle ich wie gesagt nicht als eigenständige ASW Einheit, schon gar nicht, wenn dieses durch einen MAD (jetzt ist das Schiff gemeint) begleitet wird.
Es geht nicht darum, dass das LHD selber U-Boote jagt und bekämpft. Das LHD unterstützt, koordiniert und (damit) potenziert die MSC bei der U-Boot jagt.
Zitat:Schwierig.... Für mich bedeutet das halt, ich muss meinen Verbund so aufstellen, dass er ohne diese Kapazitäten funktioniert. Dann könnte er das halt auch im Kriegsfall mit mehr Schiffen genauso.Ein ASW-Zerstörer mag seine eigenen Fähigkeiten unterhalten und geringfügig mit wenigen anderen Einheiten koordinieren können, er kann aber nicht den Input von MSC, Dutzenden Drohnen und verbündeter Kräfte verwalten und diese führen. Das gibt weder die digitale Infrastruktur des Schiffs, noch die Größe des CIC her.
Warum wohl verfügen amphibische Einheiten über eine solche Command Fähigkeit um komplexe Opertionen (da an Land) durchführen zu können?
Zitat:Und das lässt sich beliebig erweitern und von Land aus führen.Es hat einen Grund, warum das operative Hauptquartier immer ungefähr dort liegt, wo auch das Einsatzgebiet liegt. Es lässt sich nicht alles einfach von Zuhause aus führen, besonders dann nicht, wenn man sich mit fremden Einheiten koordinieren muss, die ganz sicher nicht mal eben beim MarKdo anrufen und fragen was sie zu tun haben. Und das ist nur der Führungsaspekt.
Zitat:Und wenn mehr MSC im Verbund sind, sind auch mehr Versorger da.Also sollten dann Reparaturen, MedEvac, Besatzungsrotationen etc etc deiner Meinung nach über Versorger stattfinden?
Zitat:Nee, aber du nimmst den fliegenden Komponenten des Verbunds ihre Unterstützungsplattform.Wie meinen? Die fliegenden Komponenten des Verbunds haben jetzt gerade keine Unterstützungsplattform. Und werden sie mit Tankern und Tendern allen Anschein nach auch nicht erhalten.
Das soll ein LHD ja unteranderem erbringen, aviation support. Größere Reparaturen, Rotation etc. Damit ein MSC eben nicht zurück nach Hause muss, wenn die Bojentrommel des SeaTiger hin ist und ausgetauscht werden muss.
Zitat:Und weil du das tust, bist du eben nicht mehr auf den LHD angewiesen, er bringt also lediglich eine Leistungssteigerung aufgrund der Quantität seiner Subsysteme, nicht aufgrund zusätzlicher qualitativer Fähigkeiten. Ergo: nice-to-have.Was soll dann denn bitte für eine Argumentation sein?
Ein MSC ist demnach auch nicht auf einen Versorger angewiesen. Selbstständige bis Norwegen und zurück schafft der es auch, hat ja eigene Bunker. Somit sind Versorger also ein nice-to-have und eigentlich redundant?

Zitat:Du verstehst meinen Punkt nicht.Siehe Rechnung bezüglich Helo
Zitat:Das ist ineffizient.Bekanntlich hat das passgenaue auf Kante nähen in der BW noch nie zu Problemen geführt

Zitat:Weshalb ich vereinfachend angenommen hatte, dass auch die nach Rotation nicht einsatzbereiten Schiffe mit Hubschraubern ausgestattet sind. 2/3 ist nah dran an deinen 70%.Verstehe den Ansatz, ist mir aber zu ungenau.
Ergebnis steht soweit erstmal.
Zitat:Na, z.B. halt so:Naja mein Ansatz ginge mehr so in diese Richtung
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250812/y9ezq3j4.jpg]
Aber so ein Ungetüm ginge natürlich auch
