Gestern, 10:05
(12.10.2024, 21:09)Broensen schrieb: Offiziell letzter Stand dürfte eben genau das sein:
Die letzten mir bekannten Grafiken, die seitens der BW veröffentlicht wurden, sind mWn diese:
[Bild: https://esut.de/wp-content/uploads/2023/...521450.jpg]
[Bild: https://pbs.twimg.com/profile_banners/14...5/1500x500]
Dieser Entwurf scheint der kleineren Variante der beiden Lösungsvorschläge für das Unterstützungsschiff Klasse 405 zu entsprechen.
Fragen an die Experten:
Ist es so viel aufwendiger und teurer den Landeplatz für einen schweren Hubschrauber statt für einen NH 90 zu bauen?
Wie könnte der grössere Vorschlag aussehen, also mit NH90 Hangar und Landepad für CH 47? Über welche Grössenordnung sprechen wir?
Bessere Flugabwehr wurde konkret adressiert. Reden wir von Rohrwaffen und RAM oder auch VLS/Iris?