Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(Vor 5 Stunden)voyageur schrieb: kollaborativen Kampfdrohnen (CCA) an die deutsche Luftwaffe.
Die Rheinmetallstrategie kann ich ja noch verstehen
aber das Airbus nach jahrelangen eigenen Entwicklungen jetzt amerikanische Drohnen an die Luftwaffe verkaufen will, da .....

So weit wir wissen hat die Luftwaffe einen konkreten Bedarf von loyal wingman Drohnen bis spätestens 2029. Daraufhin haben sich mehrere Firmen gemeldet. Rheinmetall mit entweder Boeing und Ghost Bat, Anduril und Fury oder Lockheed Martin mit einem unbekannten Drohnensystem. General Atomics mit YFQ-42A via GA-ATS. INTEC und UAVD mit Falcon.

Bei Valkary liefert Kratos die Hardware, während von Airbus die Software wie zum Beispiel die Combat Cloud kommt. Auch Produktion soll in Europa statt finden. Airbus hat hier bei Valkyrie von einem "Learning Vehicle" gesprochen. Es sollen Erfahrungen im Einsatz gesammelt werden, die dann in ein eigenes System fließen. Wahrscheinlich spielt der Zeitrahmen hier auch eine große Rolle. Laut Pappberger liegt der Fokus bei dem Projekt auch auf etablierten Systemen ohne noch lange Entwicklungszeiten dran zuhängen.

Airbus hat auch noch einmal festgehalten, dass Valkyrie unabhängig von dem loyal wingman für LUWES ist. Der Eurofighter EK Step 2 soll ja eher in den 2030er Jahren kommen. Da ist also mehr Zeit um ein eigenes Design in Dienst zu stellen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Gecktron - Vor 5 Stunden

Gehe zu: