Vor 3 Stunden
Der Ukraine-Krieg zeigt eindrucksvoll, was Drohnen heute schon können. Und das ist erst der Anfang der Entwicklung.
Ich finde die Fokussierung unserer Marine grundfalsch.
Die Konflikte in der Zukunft werden nicht mit wenigen Fregatten für 2 Milliarden Euro gelöst werden, sondern mit Drohnen im Schwarm. Und dafür brauchen wir die passenden Schiffe als Plattform. Flachdeck macht dabei Sinn, weil man damit für weitere Entwicklungen in Bezug auf Größe und Art und Weise des Starts und Landung der Drohnen gewappnet ist.
Natürlich ist das manchen ein Dorn im Auge, weil sie einen deutschen Flugzeugträger durch die Hintertür erwarten. Aber darum geht es gar nicht. Wir müssen einfach nur mithalten können, wenn sich mehr und mehr Marinen für solche Schiffe entscheiden. Die Drohnenentwicklung verläuft rasant. Siehe z.B. Türkei.
Ich sehe den Verbund aus 2 Fregatten, einem solchen neuen Drohnen-Träger und einem EGV als sinnvoll und extrem leistungsstark an. Wenn das Schiff dann in anderen Szenarien noch als LHD genutzt werden kann, um so besser.
Ich finde die Fokussierung unserer Marine grundfalsch.
Die Konflikte in der Zukunft werden nicht mit wenigen Fregatten für 2 Milliarden Euro gelöst werden, sondern mit Drohnen im Schwarm. Und dafür brauchen wir die passenden Schiffe als Plattform. Flachdeck macht dabei Sinn, weil man damit für weitere Entwicklungen in Bezug auf Größe und Art und Weise des Starts und Landung der Drohnen gewappnet ist.
Natürlich ist das manchen ein Dorn im Auge, weil sie einen deutschen Flugzeugträger durch die Hintertür erwarten. Aber darum geht es gar nicht. Wir müssen einfach nur mithalten können, wenn sich mehr und mehr Marinen für solche Schiffe entscheiden. Die Drohnenentwicklung verläuft rasant. Siehe z.B. Türkei.
Ich sehe den Verbund aus 2 Fregatten, einem solchen neuen Drohnen-Träger und einem EGV als sinnvoll und extrem leistungsstark an. Wenn das Schiff dann in anderen Szenarien noch als LHD genutzt werden kann, um so besser.