(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation
Anscheinend sind die russischen Panzerreserven ziemlich aufgebraucht
Letztes Aufgebot? Putin greift immer tiefer ins Regal der verrosteten Sowjetpanzer

Zitat:Satellitenbilder enthüllen neu gefüllte Lager in einem großen Panzerwerk. Russland mobilisiert womöglich letzte Sowjet-Reserven. Naht das Kriegsende?

Moskau – Wladimir Putin verfüge für den Ukraine-Krieg noch über 46 Prozent seiner Vorkriegsreserven an Panzern, 42 Prozent seiner Vorkriegsreserven an Schützenpanzern und 48 Prozent seiner Vorkriegsreserven an gepanzerten Mannschaftstransportwagen – so die aktuelle Einschätzung des Institute for the Study of War (ISW). Das schreibt das russischsprachige Online-Medium Novaya Gazeta Europe. „Armada Sunset“ beschreibt das Online-Magazin Re-Russia diesen Zustand. Tatsache soll demnach sein, dass Russland Ende 2025 seine komplette Panzerflotte vernichtet haben wird – einschließlich der Restbestände aus Sowjetzeiten.

Trotz der Steigerung der Produktion neu gebauter Panzer im Vergleich zu Friedenszeiten dürfte es schwieriger werden, genügend Panzer zu liefern, um die derzeitigen Verluste im Ukraine-Krieg auszugleichen; insbesondere da die Zahl der gelagerten Kettenfahrzeuge, die keiner wesentlichen Überholung bedürfen, schrumpfe, schreibt beispielsweise Michael Gjerstad in seiner Analyse für den Thinktank International Institute for Strategic Studies (IISS). Gjerstad räumt aber ein, dass Zahlen von Beständen oder Prognosen von Produktionsraten immer mit einer hohen Ungewissheit verbunden seien.

Putins Reserve: Panzer aus den 1970er-Jahren, „weil in der Ukraine alles Neuere in die Luft gesprengt wird“
Die Euromaidan Press berichtet jetzt, dass Russland noch 1000 veraltete Panzer für den Einsatz im Ukraine-Krieg aufgetrieben habe – im Ural, etwa 3000 Kilometer von Kiew entfernt. Autor David Axe schreibt, dass Russlands Kettenfahrzeuge aus den 1970er-Jahren wieder ein Comeback erlebten, „weil in der Ukraine alles Neuere in die Luft gesprengt wird“.

Ihm zufolge gingen Open-Source-Analysten davon aus, dass die meisten der eingelagerten Panzer vom Typ T-72 seien. Satellitenbilder hätten den – vermutlichen Schrottplatz – ausgemacht in Nischni Tagil, dem ausufernden russischen Panzerwerk von Uralwagonsawod. Dort rollen auch die modernen T-90 vom Band, allerdings offenbar zu wenige, um die Verluste auszugleichen.

Zitat:„Panzer brennen wie Kerzen in einer Kirche. Es gibt noch keine zuverlässige Verteidigung gegen Drohnen. Panzer gelten heute als veraltete Waffe, die den Erwartungen nicht mehr gerecht wird.“

Ivan Stupak, Novaya Gazeta Europe
Laut David Axe habe der Blogger „Jompy“ jetzt darauf hingewiesen, dass im Laufe dieses Jahres offenbar T-72-Modelle verschiedener Entwicklungsstufen ins Werk verbracht worden seien; vermutlich mit dem Ziel der Revitalisierung eines Panzers, der eigentlich ins Museum gehöre. Ob die Panzer wieder fahrbar gemacht oder ausgeschlachtet werden sollen, bleibt offen. Die Meinungen von Wissenschaftlern gehen weit auseinander: Die einen halten Russland für fähig, den Ukraine-Krieg mit gleicher Intensität mindestens bis in das Jahr 2026 hineinzutragen. Andere gehen davon aus, dass jeder Tag, den Putin militärisch hinter seinen Erwartungen zurückbleibe, seine Niederlage wahrscheinlicher mache. Weil sich die horrenden Verluste auch militärischer Rüstungsgüter kaum noch kaschieren ließen, schreibt beispielsweise Lukas Theinert für den deutschen Thinktank Friedrich-Ebert-Stiftung.

Bereits den Arbeitern in den Panzerwerken und Rüstungsfabriken muss merkwürdig vorkommen, wenn jetzt offenbar die allerletzten Reserven an die Front geworfen würden. „Der Krieg hat schwere Verluste gefordert – rund 800.000 militärische Opfer, darunter etwa 170.000 Tote. Zudem sind etwa die Hälfte der Kampfpanzer (circa 10.000) und der gepanzerten Fahrzeuge (circa 19.000) sowie rund 21.000 Artilleriesysteme und 300 Flugzeuge und Helikopter zerstört worden“, zählt Theinert auf. Für eine als „Spezialoperation“ kaschierte Mission ein sündhaft teurer Preis.

Ende des Ukraine-Krieges? Das Ersetzen der zerstörten Ausrüstung dürfte viele Jahre in Anspruch nehmen
„Zwar setzt Russland überwiegend Waffen aus der Sowjet-Zeit ein und hält modernere Systeme zurück, doch das Ersetzen der zerstörten Ausrüstung dürfte viele Jahre in Anspruch nehmen“, mutmaßt Theinert und zielt ab auf das große Geheimnis aller westlichen Analysten: die Fähigkeit der russischen Rüstungsindustrie. Die Nato geht vom Schlimmsten aus, wie deren Generalsekretär Mark Rutte im Juni geäußert hat.

„Und die russische Verteidigungsindustrie wird voraussichtlich allein in diesem Jahr 1500 Panzer, 3000 gepanzerte Fahrzeuge und 200 Iskander-Raketen auf den Markt bringen. Machen wir uns nichts vor. Wir stehen jetzt alle an der Ostflanke. Die neue Generation russischer Raketen bewegt sich mit einem Vielfachen der Schallgeschwindigkeit. Die Entfernung zwischen den europäischen Hauptstädten beträgt nur noch wenige Minuten. Es gibt keinen Osten oder Westen mehr. Es gibt nur noch die Nato“, sagte Rutte gegenüber dem britischen Thinktank Chatham House, wie beispielsweise Sky News berichtet haben.

Angesichts der Hunderten von Panzerwracks auf den Satellitenbildern eine vielleicht übervorsichtige Prognose; sollte Russland noch über fronttaugliche Reserven verfügen, könnte Wladimir Putin diesen Krieg womöglich schnell beenden. Fehlten ihm diese Reserven, hätte die Nato wenig Grund, sich zu fürchten. Wären moderne Panzer zu wertvoll, um sie gegen Drohnenschwärme ins Feld zu schicken, wäre die Nato wahrscheinlich ähnlich fein raus, würde sie die ukrainische Kriegstaktik übernehmen und Russlands Bodentruppen damit auf Abstand halten.

Russland Resilienz: „Die Wiederauferstehung des T-72A bedeutet jedoch nicht, dass die Russen verlieren“
„Die gesamte Ukraine in den russischen Einflussbereich zu zwingen – mit militärischer Gewalt oder prospektiv mit manipulierten Wahlen – erscheint zunehmend unrealistisch“, schreibt Lukas Theinert. Selbst mit Panzern ist Putin in seinem Vorhaben gescheitert. Dass ihm das gegen die baltischen Staaten und damit gegen die Nato gelingen sollte, scheint angesichts dessen, schwerlich vorstellbar.

Autor David Axe geht aufgrund der Einschätzung des Open-Source-Analysten „Jompy“ davon aus, dass die eingelagerten Versionen hauptsächlich aus T-72A bestünden, also aus einer sehr rudimentären Aufrüstung des Originals mit verbessertem Panzerschutz. Russland greife demnach immer weiter zurück in seinen Depotbeständen, was Axe dahingehend wertet, dass die russische Armee weiter „entmechanisiert“ würde.

„Die Wiederauferstehung des T-72A bedeutet jedoch nicht, dass die Russen verlieren. Was der russischen Armee an modernen Panzern fehlt, gleicht sie durch ihre Mannstärke mehr als aus“, schreibt Axe. In eine ähnliche Richtung argumentieren Experten, die die Novaya Gazeta Europe aktuell zu Wort kommen lässt. Zwar gingen den Russen die Panzer aus, aber der Panzer habe trotz seines unbestreitbaren Nutzwertes seine Hauptrolle in einem Krieg verloren.

Bodendrohnen und Motorräder würden ihre Effektivität bereits weitgehend bewiesen haben. Laut der Novaya Gazeta Europe seien sich verschiedene Analysten einig, „dass es für den Ausgang des Krieges in der Ukraine höchstwahrscheinlich irrelevant sein wird, ob die russischen Panzerreserven letztlich ausreichen“, so das Medium.

Putins Panzer in Ukraine gern gesehen: „Panzer brennen wie Kerzen in einer Kirche“
Allerdings hatte zwischenzeitlich auch das ISW berichtet, dass die anfangs als „revolutionär“ gepriesenen „Banzai-Angriffe“ der Russen auf Motorrädern eingestellt worden waren, weil die Ergebnisse letztendlich doch wieder hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien. Hintergrund: Die Überlegenheit der Drohnen und letztendlich die Verluste seien zu groß beziehungsweise so hoch gewesen, dass sich Russland wieder eine neue Taktik hätte überlegen müssen: zurück zu ganz vereinzelten Angriffen mittels kleiner Trupps.

„Sollte der Krieg weitergehen, dürfte der Zustrom generalüberholter Panzer in die russische Armee bis 2026 fast vollständig versiegen“, schreibt aktuell Re-Russia. Die Autoren weisen aber auch darauf hin, dass verschiedene Analysten jeweils individuelle Zählweisen zugrunde legen und zu unterschiedlichen Einschätzungen gelangen. Was übrig bleibt, sind reine Vermutungen. Panzer sind mittlerweile in ihrer Funktion stark eingeschränkt, aber noch längst nicht aus dem Rennen. Sicher ist lediglich: Truppentransporte mittels Schützenpanzer sind lebensgefährlich, Kampfpanzer brauchen mindestens Cope Cages, also Schutzkäfige und dürfen höchstens vereinzelt anrollen statt in größeren Verbänden.

Allerdings seien russische Panzer beinahe schon gern gesehen von den ukrainischen Verteidigern, weil sie leichte Ziele darstellten, wie Ivan Stupak gegenüber der Novaya Gazeta Europe darstellt. „Panzer brennen wie Kerzen in einer Kirche“, sagt der ehemalige ukrainische Geheimdienstoffizier und heutige Militäranalyst. „Es gibt noch keine zuverlässige Verteidigung gegen Drohnen. Panzer gelten heute als veraltete Waffe, die den Erwartungen nicht mehr gerecht wird.“
(Kopie hier)

Ich habe den kompletten Artikel abgeschrieben - denn egal welche Aussage man heraus picken will - der gesamte Artikel ist für mich ein einziger Widerspruch in sich. Und weil beide Quellen ohne Paywall sind, muss mit entsprechenden Kopien seitens der Redaktion gerechnet werden.
Das erlaubt dann auch eine zielgerichtete Diskussion.

Auf den Punkt gebracht:
Putins Truppen setzen inzwischen Museumsmaterial vom Schrottplatz ein, stehen aber kurz davor, die NATO anzugreifen ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russlands Streitkräfte - von Schlingel - 05.07.2023, 12:20
RE: Russlands Streitkräfte - von Schlingel - 06.07.2023, 13:44
RE: Russlands Streitkräfte - von Pogu - 07.07.2023, 09:43
RE: Russlands Streitkräfte - von Pogu - 07.07.2023, 12:31
RE: Russlands Streitkräfte - von lime - 07.07.2023, 23:11
RE: Russlands Streitkräfte - von Broensen - 08.07.2023, 01:04
RE: Russlands Streitkräfte - von lime - 08.07.2023, 08:25
RE: Russlands Streitkräfte - von Broensen - 09.07.2023, 03:22
RE: Die russische Armee - von Schneemann - 27.07.2023, 15:59
RE: Streitkräfte der russischen Föderation - von Jakob - 30.04.2025, 02:35
RE: Streitkräfte der russischen Föderation - von Kongo Erich - Vor 3 Stunden
[Kein Betreff] - von ~pascha - 19.02.2004, 22:23
[Kein Betreff] - von Destro - 19.02.2004, 22:39
[Kein Betreff] - von ~pascha - 19.02.2004, 22:52
[Kein Betreff] - von bastian - 19.02.2004, 23:07
[Kein Betreff] - von ~pascha - 19.02.2004, 23:29
[Kein Betreff] - von DorianGray - 19.02.2004, 23:36
[Kein Betreff] - von Tom - 20.02.2004, 02:14
[Kein Betreff] - von bastian - 20.02.2004, 10:31
[Kein Betreff] - von 701 - 20.02.2004, 12:37
[Kein Betreff] - von ~pascha - 20.02.2004, 13:25
[Kein Betreff] - von Jacks - 20.02.2004, 13:55
[Kein Betreff] - von ~pascha - 20.02.2004, 14:20
[Kein Betreff] - von Tom - 20.02.2004, 14:39
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 20.02.2004, 15:49
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 20.02.2004, 16:23
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 20.02.2004, 16:42
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 20.02.2004, 17:07
[Kein Betreff] - von Tom - 20.02.2004, 17:34
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 20.02.2004, 17:41
[Kein Betreff] - von DorianGray - 20.02.2004, 18:00
[Kein Betreff] - von Gordon - 20.02.2004, 18:50
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 20.02.2004, 19:07
[Kein Betreff] - von Destro - 20.02.2004, 19:33
[Kein Betreff] - von Tom - 20.02.2004, 19:36
[Kein Betreff] - von Gordon - 20.02.2004, 19:59
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 20.02.2004, 20:10
[Kein Betreff] - von Tom - 20.02.2004, 20:36
[Kein Betreff] - von ~pascha - 20.02.2004, 22:37
[Kein Betreff] - von Rizzo - 20.02.2004, 22:44
[Kein Betreff] - von Jacks - 20.02.2004, 22:51
[Kein Betreff] - von ~pascha - 20.02.2004, 22:52
[Kein Betreff] - von DorianGray - 20.02.2004, 23:28
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 20.02.2004, 23:33
[Kein Betreff] - von ~pascha - 20.02.2004, 23:42
[Kein Betreff] - von DorianGray - 20.02.2004, 23:46
[Kein Betreff] - von Tom - 21.02.2004, 00:14
[Kein Betreff] - von Jacks - 21.02.2004, 00:19
[Kein Betreff] - von Tom - 21.02.2004, 00:35
[Kein Betreff] - von kemal - 21.02.2004, 00:43
[Kein Betreff] - von Helios - 21.02.2004, 00:51
[Kein Betreff] - von Gordon - 21.02.2004, 15:04
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 21.02.2004, 21:35
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 22.02.2004, 12:20
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 22.02.2004, 13:39
[Kein Betreff] - von Tom - 22.02.2004, 14:36
[Kein Betreff] - von ~pascha - 22.02.2004, 15:06
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 22.02.2004, 15:25
[Kein Betreff] - von 701 - 22.02.2004, 15:55
[Kein Betreff] - von ~pascha - 22.02.2004, 15:59
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 22.02.2004, 16:09
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 22.02.2004, 18:14
[Kein Betreff] - von Tom - 22.02.2004, 23:03
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 23.02.2004, 13:38
[Kein Betreff] - von Tom - 23.02.2004, 14:43
[Kein Betreff] - von ~pascha - 23.02.2004, 14:59
[Kein Betreff] - von Tom - 23.02.2004, 15:21
[Kein Betreff] - von pharao - 23.02.2004, 15:45
[Kein Betreff] - von 701 - 23.02.2004, 18:35
[Kein Betreff] - von Tom - 23.02.2004, 18:59
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 23.02.2004, 19:11
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 23.02.2004, 19:12
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 23.02.2004, 19:19
[Kein Betreff] - von Tom - 23.02.2004, 19:19
[Kein Betreff] - von ~pascha - 23.02.2004, 21:15
[Kein Betreff] - von 701 - 23.02.2004, 21:28
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 23.02.2004, 21:47
[Kein Betreff] - von Tom - 23.02.2004, 22:58
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 24.02.2004, 16:33
[Kein Betreff] - von Tom - 24.02.2004, 17:09
[Kein Betreff] - von Red Zmaja - 24.02.2004, 17:10
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 24.02.2004, 17:23
[Kein Betreff] - von sorbas2000 - 24.02.2004, 18:11
[Kein Betreff] - von Marc79 - 24.02.2004, 18:30
[Kein Betreff] - von Tom - 24.02.2004, 18:53
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 24.02.2004, 18:57
[Kein Betreff] - von ~pascha - 24.02.2004, 19:40
[Kein Betreff] - von Tom - 24.02.2004, 19:53
[Kein Betreff] - von ~pascha - 24.02.2004, 20:12
[Kein Betreff] - von Gordon - 24.02.2004, 20:22
[Kein Betreff] - von Tom - 24.02.2004, 21:18
[Kein Betreff] - von sorbas2000 - 24.02.2004, 23:24
[Kein Betreff] - von Marc79 - 24.02.2004, 23:39
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 24.02.2004, 23:41
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 24.02.2004, 23:42
[Kein Betreff] - von Marc79 - 24.02.2004, 23:45
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 25.02.2004, 00:05
[Kein Betreff] - von Gordon - 25.02.2004, 00:07
[Kein Betreff] - von Demon Wojny - 25.02.2004, 00:12
[Kein Betreff] - von Tom - 25.02.2004, 00:15
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 25.02.2004, 13:07
[Kein Betreff] - von Red Scorpion - 25.02.2004, 13:27
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 25.02.2004, 13:50
[Kein Betreff] - von sorbas2000 - 25.02.2004, 14:17
[Kein Betreff] - von Tom - 25.02.2004, 15:27
[Kein Betreff] - von Popeye - 25.02.2004, 17:44
[Kein Betreff] - von sorbas2000 - 25.02.2004, 21:08
[Kein Betreff] - von Tom - 25.02.2004, 23:09
[Kein Betreff] - von Erich - 13.06.2010, 19:45
[Kein Betreff] - von Exirt - 06.08.2010, 19:20
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.08.2010, 08:51
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.08.2010, 08:54
Re: Russische Streitkräfte - von Erich - 27.02.2014, 11:21
Re: Russische Streitkräfte - von Erich - 03.03.2014, 19:40
Re: Russische Streitkräfte - von Erich - 04.03.2014, 16:32
Re: Russische Streitkräfte - von Erich - 04.03.2014, 22:06
Re: Russische Streitkräfte - von Mondgesicht - 06.04.2014, 10:56
Re: Russische Streitkräfte - von Shahab3 - 06.04.2014, 16:00
Re: Russische Streitkräfte - von Luckyjack - 12.04.2014, 15:06
Re: Russische Streitkräfte - von Luckyjack - 17.04.2014, 18:47
Re: Russische Streitkräfte - von parabellum - 18.04.2014, 00:02
Re: Russische Streitkräfte - von Erich - 19.04.2014, 19:27
Re: Russische Streitkräfte - von Mondgesicht - 04.09.2014, 20:26
Re: Russische Streitkräfte - von Sapere Aude - 04.09.2014, 22:03
Re: Russische Streitkräfte - von Tiger - 26.09.2014, 23:27
Re: Russische Streitkräfte - von Mondgesicht - 19.11.2014, 07:49
Re: Russische Streitkräfte - von Tiger - 02.12.2014, 19:47
Re: Russische Streitkräfte - von triangolum - 02.12.2014, 20:41
Re: Russische Streitkräfte - von Erich - 09.01.2015, 13:09
Re: Russische Streitkräfte - von revan - 19.01.2015, 04:48
Re: Russische Streitkräfte - von revan - 19.01.2015, 04:48
Re: Russische Streitkräfte - von triangolum - 23.01.2015, 20:17
Re: Russische Streitkräfte - von triangolum - 27.01.2015, 22:24
Re: Russische Streitkräfte - von Mondgesicht - 25.06.2015, 20:25
Re: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 28.06.2015, 09:12
Re: Russische Streitkräfte - von Mondgesicht - 28.06.2015, 22:35
Re: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 19.09.2015, 09:23
Re: Russische Streitkräfte - von Tiger - 29.09.2015, 23:51
Re: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 07.10.2015, 15:16
Re: Russische Streitkräfte - von Mitleser - 07.10.2015, 15:49
Re: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 07.10.2015, 18:56
Re: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 08.10.2015, 20:46
Re: Russische Streitkräfte - von Nightwatch - 08.10.2015, 22:30
Re: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 09.10.2015, 08:12
Re: Russische Streitkräfte - von phantom - 09.10.2015, 10:16
Re: Russische Streitkräfte - von Nightwatch - 09.10.2015, 10:59
Re: Russische Streitkräfte - von fsc_zedtler - 09.10.2015, 13:04
Re: Russische Streitkräfte - von phantom - 09.10.2015, 16:32
Re: Russische Streitkräfte - von Sapere Aude - 12.10.2015, 16:42
Re: Russische Streitkräfte - von Nightwatch - 13.10.2015, 17:46
Re: Russische Streitkräfte - von triangolum - 14.10.2015, 22:57
Re: Russische Streitkräfte - von srg - 16.01.2016, 02:04
Re: Russische Streitkräfte - von Flugbahn - 16.01.2016, 12:58
RE: Russische Streitkräfte - von WideMasta - 30.08.2016, 21:15
RE: Russische Streitkräfte - von Schneemann - 01.03.2018, 14:17
Russische Streitkräfte - von PKr - 09.07.2020, 13:24
RE: Russland - von Schneemann - 12.07.2020, 15:58
RE: Russische Streitkräfte - von Redhead - 12.10.2020, 14:53
RE: Russische Streitkräfte - von Redhead - 28.10.2020, 13:06
RE: Russische Streitkräfte - von Schneemann - 23.11.2020, 18:23
RE: Russische Streitkräfte - von voyageur - 23.06.2021, 10:10
RE: Russische Streitkräfte - von Ottone - 18.04.2022, 23:45
RE: Russische Streitkräfte - von Pogu - 19.04.2022, 08:11

Gehe zu: