07.08.2025, 19:59
Wir haben uns gestern am Rande einer komplexen Diskussion über den Energiemix Chinas und möglicher Lieferprobleme unterhalten.
Diese Diskussion ist hier bereits vor längerer Zeit angelegt worden. Und sie gehört eigentlich auch in diesen Thread.
Ergänzend möchte ich aktuelle Wirtschaftsdaten von China verlinken:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...619e&ei=18
Aus rein wirtschaftspolitischer Sicht liegt es tatsächlich nahe, dass sich die stärksten Wirtschaftsmächte der Erde verbinden, wenn der Leithammel aus dem Konvoi des Freihandels ausbricht und versucht, allen anderen seinen Willen auf zu zwingen.
Diese Diskussion ist hier bereits vor längerer Zeit angelegt worden. Und sie gehört eigentlich auch in diesen Thread.
Ergänzend möchte ich aktuelle Wirtschaftsdaten von China verlinken:
Zitat:Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte steigen deutlich – dank starker Nachfrage aus der EUhttps://www.berliner-zeitung.de/news/chi...li.2347472
Trotz eines deutlichen Rückgangs im Handel mit den USA verzeichnet China im Juli ein starkes Exportwachstum. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen zu.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...619e&ei=18
Aus rein wirtschaftspolitischer Sicht liegt es tatsächlich nahe, dass sich die stärksten Wirtschaftsmächte der Erde verbinden, wenn der Leithammel aus dem Konvoi des Freihandels ausbricht und versucht, allen anderen seinen Willen auf zu zwingen.