Vor 3 Stunden
(Vor 5 Stunden)ObiBiber schrieb: Und genau das wird zu 90% auch der Primärauftrag von MuSe sein…Ich hoffe es. Ein einzelner Helikopter stört mich auch nicht, im Gegenteil. Nur die ganzen Ideen zu RoRo-Transportraum und triphibischen Landefähigkeiten, die auch hier von vielen diskutiert wurden, sind mMn absolut abzulehnen. Und ich denke, Milspec hat nicht ganz Unrecht, wenn er schreibt:
Nur mit viel mehr Möglichkeiten um Korvetten, UBoote und USV zu unterstützen…
gleichzeitig kann man noch Helikopter einschiffen… und sich besser selbst schützen… und hat so quasi eine vorgeschobene kleine mobile Basis…
alle andere Aufgaben werden die Ausnahme bleiben…
(Vor 4 Stunden)Milspec_1967 schrieb: Die Marine will ein LHD wie US Wasp etc in klein... Traut sich aber nicht das zu fordern!Vielleicht keine WASP, aber zumindest das schon ewig erträumte JSS soll es sein. Nur jetzt halt für's Baltikum und nicht mehr für die Golfregion.
Tender Funktion ist nur Alibi und Beiwerk inzwischen.
Zitat:D benötigt aber keinerlei Amphibische Landings Kapazität!!Selbst wenn man einen solchen Bedarf feststellen sollte, was man im Rahmen des "maritimen Jagdkampfes" durchaus überlegen kann, dann wäre es eben nicht ein Schiff, das amphibisch landet, sondern man könnte direkt mit Booten landen. Wir reden da ja nur über Nordeuropa, da kommen wir überall auch direkt von eigenen oder verbündeten Häfen aus hin. Da braucht es nichts zwischen dem Landungsboot und der zivilen Fähre mit Kriegsschiff-Geleit.
Wo, herrje wollen wir landen? Auf Rügen, um.das von Russen zu befreien.? Lächerlich!
Zitat:Man sollte die eigentlich benötigten Ostsee Tender off the shelf und BILLIG mit zivilen Maßstäben kaufen ... DiesexSchoffec müssen nur tanken und Feststoffe (Waffen) für U Boote und Korvetten bereitstellen können... In sicherer Umgebung, geschützt von Kampf Einheiten! MEHR NICHT.Naja, fast. Von (ehemaligen) Marineangehörigen hier hört man zumindest, dass die Tender auch über Dinge wie Werkstätten, Krankenstation, Sanitäreinrichtungen etc. für die Bootsbesatzungen verfügen müssen. Also all jenes, was ein Boot im Vergleich zu einem Schiff eben mangels Größe nicht bieten kann, was im Einsatz aber trotzdem gebraucht wird. Das haben die MBV aber nicht, die EGV haben es nur teilweise. Das ist der viel wichtigere Unterschied zwischen Tender und EGV/MBV als die reine Größe.
Zitat:Davon 4 für die Ostsee beschaffen... und gut iss!Dann bräuchten wir aber eben andere EGV/MBV als bisher, denn die sind für die Versorgung von U-Booten oder auch Minenkräften im Expeditionseinsatz nicht geeignet.
Zitat:Was, wir wirklich benötigen ist dann ein Schiff fur:Ich wüsste eins, das ist gerade sogar günstig am Gebrauchtmarkt verfügbar.
- Geschützte Truppen und Fahrzeuge Anlandeoperationen (gesicherter Hafen oder Behelfs Hafen in Ost oder Nordeuropa... Abseits der 100% Front aber in Reichweite feindlicher Drohnen und Raketen)
- SOF-, Embargoüberwachung -, ASW-Heli-Mutterschiff, Kritis Sicherung und Katastrophen-... Luft Operationen!!
(mindestens 4 NH90 on Board + Truppen Kapazitäten.)
- UUV/USV/UAV Mutterschiff für o. g. Operationen... vom Flugdeck, Heck Rampe und Seiten Kran Bucht aus.
- das Ganze schwer defensiv bewaffnet, zB. fur "solo" Einsätze (Präferenz natürlich mit Alliierten zum Schutz ) zB in Houthi Dreck Bedrohungs Szenarien!
So etwas gibt es aber weltweit bislang nicht als Kriegsschiff
(Ich wüßte keins)

[Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...y_West.jpg]
Na, was meint ihr? Mal dem Donald 3 Independence abkaufen für's Seebataillon und die Tender Tender sein lassen?
