(Weltraum) Odin's Eye (EU-Raketenwarnsystem)
#8
(Gestern, 16:02)voyageur schrieb: Mir geht es um etwas anderes, nämlich die Benutzung von funktionierenden Teilberichen, selbst wenn die Gesamtlösung noch nicgt feritg ist.
Die informationen von Nostradamus fließen schon heute in das französische Luftüberwachungssystem, und das selbe wird mit den Infos von OdinEyes passieren.
Die französische Marine "zapft" den Datenfluss an und gibt ihn ihre Fregatten weiter, dort fließen sie dann in das lokale Luftlagebild ein. Egal ob die Fregatte das Ziel nun bekämpfen kann oder nicht.
Gibt es Plané de DM die diese Richtung gehen, und wenn ja wie wird das mit dem CMS Aegis realisiert werden ?

Soweit mir das bekannt ist, gibt es keine derartige Fähigkeit, weder in der Aufklärung, noch in der Weiterleitung an Marineeinheiten, im Bereich der Bundeswehr.
Da aber spätestens mit der F127 eine dezidierte BMD-Befähigung eingeführt wird, müssen entsprechende Fähigkeiten implementiert werden. Ggf. dann auch unter Einbindung von Arrow. Eine Stand-alone-Lösung, also ohne Einbindung der F127 in den BMD-Verbund, würde keinen Sinn machen. Schon gar nicht, wenn die wesentliche Frühwarnfähigkeit mit Odins Eye nicht eingebunden würde.
Wie schnell man das hinbekommt, das steht natürlich auf einem anderen Blatt…

Genau genommen muss auch Arrow 3 schnellstens mit aufgenommen werden, weil die Reichweite des Super Green Pine mit 900-1.000 km auch keine wirkliche Vorwarnzeit ermöglicht.

Aber Odins Eye gibt es ja auch noch nicht…
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Odin's Eye (EU-Raketenwarnsystem) - von DorJur - Gestern, 17:20

Gehe zu: