07.08.2025, 11:23
(06.08.2025, 18:33)Aegrotare schrieb: So wie jede andere fremde Radarübermittlung an Aegis? Die französischen Radare beobachten die Raketen ja nur und die Zieldaten werden warscheinlich von den Schiffs eigenen Radaren bereit gestellt. Kritischer is ja die integration von Twister&Co in Aegis. Soll Twister überhaupt von Schiffen benutzt werden?
Twister (Timely Warning and Interception with Space-based TheatER surveillance) ist doch das Gesamtprogramm. Also die mögliche Kombination aus ODIN’s EYE II, HYDEF und/oder HYDIS und anderen Systemen. Diese Programme werden zwar aus unterschiedlichen EU-Programmen und Fördertöpfen bedient, werden am Ende aber wohl mehr oder weniger zusammenlaufen.
Wie oben beschrieben, soll Frankreich für die Frühwarnung von BM-Bedrohungen etc. die bodengestützte Radarkomponente, Deutschland die Satellitenkomponente entwickeln. Und das, obwohl sich Paris in allen Bereichen als technologisch führend ansieht ;-) Wie auch schon beim “Schock“ HYDEF statt HYDIS…
HYDEF soll von Beginn an für die Nutzung in VLS ausgelegt werden. Ich vermute, dass das auch für HYDIS gelten wird, da wird man - ich rate mal - primär Sylver im Auge haben…