07.08.2025, 02:23
Zitat:Gegenfrage: Kannst du deine Annahmen zu MAN konkretisieren? Warum sollten die in der Logistik nicht zu gebrauchen sein?
Die MAN-Produktpalette beschränkt sich ja nicht auf den HX, da sind auch noch die TG mil.
Gerade die Logistik muss jeden Tag km bringen , und das bei allen wegeverhältnissen. Mit MAN ist fahren auf der Holzbank , gerade bei schlechter Fahrbahn und die Lautstärke durch Motor hinter Kabine . Das hat man auch bis heute nicht wirklich in Griff bekommen. MAN TG ist ja handelsüblich , die sind gut, diese gibt’s glaub ich auch bloß 5 und 15t Ausführungen in der Truppe. Die meisten sind aber Fuhrpark. Die größere Zahl sind ja HX oder Vorgänger und damit lange Strecken fahren ist Qual .
In der 2t Klasse gibts mittlerweile Unimog , Atego und Iveco eurocargo .
Ob die Vielfalt nun finanzieller Natur ist würde mich nicht wundern . So ein Unimog ist ja nicht gerade billig.
Man hat in der Bw halt vor vielleicht 15 Jahren angefangen die ganzen alten Fahrzeuge auszutauschen , dabei hat man halt teilweise die alten MAN durch Iveco ersetzt. Das es früher in so hohen Zahlen Iveco gab kann ich mich jetzt nicht erinnern . Ob das nun finanzielle Gründe hatte , keine Ahnung. Allerdings sollte man sich gerade nicht von einem Hersteller abhängig machen .
Der Bestand an MB ist zurück gegangen meiner Meinung nach.