02.04.2004, 16:42
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF94DF1041B424D2989AA555A014EAA11~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zyperns "letzte Chance"
Zyperns "letzte Chance"
Zitat:Der türkische Volksgruppenführer Denktasch will seine Landsleute mit wilden Beschimpfungen der internationalen Vermittler zwar ebenfalls auf ein Nein festlegen, doch nach der gegenwärtigen Stimmungslage könnte das Echo auf den Appell des UN-Generalsekretärs zur Annahme seines Plans im türkisch besetzten Norden der Insel positiver ausfallen als die Resonanz im griechisch regierten Süden.[Bild: http://www.faz.net/imagecache/{834A9E7B-...icture.gif]
Wahrer des "Hellenentums"
Die Inselgriechen mit Staatspräsident Papadopoulos an der Spitze, der in den letzten Verhandlungstagen unablässig auf den "hellenistischen Charakter" Zyperns pochte, hatten sich für die Idee eines wiedervereinigten Staatswesens nach föderalem Schweizer Vorbild von Anbeginn nicht ernsthaft erwärmen können. Die Macht mit der türkisch-zyprischen Minderheit zu teilen und obendrein ein getrenntes, jedenfalls autonomes Staatswesen im Norden ertragen zu müssen nahm sich für die Zyperngriechen alles andere als verlockend aus..........
