06.08.2025, 17:49
(06.08.2025, 09:26)alphall31 schrieb: Was wäre den die Alternative dann zu Iveco ? Gerade bei Logistik ist MAN nicht zu gebrauchen . Auch die Vielfalt fehlt bei MAN .Gegenfrage: Kannst du deine Annahmen zu MAN konkretisieren? Warum sollten die in der Logistik nicht zu gebrauchen sein?
Die MAN-Produktpalette beschränkt sich ja nicht auf den HX, da sind auch noch die TG mil.
Und ist der Eurocargo denn besser als der Unimog oder nur billiger? Daimler ist ja auch noch am Markt.
Unsere Nachbarn setzen teilweise auf Scania, das wäre sicher auch eine Option für Rheinmetall, falls das MAN-Portfolio da etwas zu wünschen übrig lassen sollte. Ist ja der selbe Konzern.
KNDS dürfte zukünftig dann auf Renault setzen, falls Iveco nicht mehr zur Verfügung stehen sollte. Nur fehlen Volvo/Renault halt die Lkw-Produktions-Standorte in Deutschland. Daher könnten sie evtl. auch an Daimler herantreten.
(06.08.2025, 09:26)alphall31 schrieb: Die Herstellung erfolgt doch in Ulm größtenteils nehm ich an .Ist das so? Eigentlich werden da doch seit 2012 keine Lkws mehr produziert. Aber durchaus möglich, dass man dort nebenher zumindest noch eine Endmontage für die deutschen IDV-Lkws laufen hat.