05.08.2025, 18:58
Die Russen sind genau so tumb wie wir. Tumb zu sein ist in jedem echten ernsthaften Krieg der Normalzustand, und die Seite welche etwas weniger tumb ist als die andere gewinnt.
Davon aber mal abgesehen sind die Russen uns rein vom Potential her derart unterlegen, dass wir Russland wenn es keine Nuklearwaffen hätte mit den NATO Streitkräften im konventionellen Bereich mit Leichtigkeit in recht kurzer Zeit militärisch vollständig schlagen und erobern könnten. Das einzige was die Russen also strategisch absichert sind ihre Massen an (ererbten) Atomwaffen.
Das ist einfach eine Frage der Quantität - da könnten die Russen sogar noch mal deutlich fähiger sein als sie es sind und effizienter was ihre Rüstung und ihre Strukturen angeht, es würde nichts ändern.
Ironischerweise wäre eine unkonventionelle rein defensive Strategie deshalb auf der strategischen Ebene die einzige sinnvolle Möglichkeit für Russland. Wenn die Russen durch völlig andere Strukturen ihrer Streitkräfte eine Eroberung Russlands durch die NATO vollständig verunmöglichen würden - und das wäre im rein konventionellen Bereich für Russland machbar - dann wäre damit die ganze Rüstung der NATO vollständig sinnlos und würde ins Leere laufen.
Stattdessen setzt man seine strategische Sicherheit allein auf die Atomwaffen und damit auf die Androhung des Selbstmordes. Jede solche selbstmörderische Strategie ist aber schlussendlich Kriseninstabil und auch sonst problematisch. Das gilt umgekehrt für uns ebenso.
Schlussendlich sind die russischen Streitkräfte zu sehr auf Angriffsoperationen eingestellt, auch dies ein unseliges Erbe der Sowjetdoktrin.
Davon aber mal abgesehen sind die Russen uns rein vom Potential her derart unterlegen, dass wir Russland wenn es keine Nuklearwaffen hätte mit den NATO Streitkräften im konventionellen Bereich mit Leichtigkeit in recht kurzer Zeit militärisch vollständig schlagen und erobern könnten. Das einzige was die Russen also strategisch absichert sind ihre Massen an (ererbten) Atomwaffen.
Das ist einfach eine Frage der Quantität - da könnten die Russen sogar noch mal deutlich fähiger sein als sie es sind und effizienter was ihre Rüstung und ihre Strukturen angeht, es würde nichts ändern.
Ironischerweise wäre eine unkonventionelle rein defensive Strategie deshalb auf der strategischen Ebene die einzige sinnvolle Möglichkeit für Russland. Wenn die Russen durch völlig andere Strukturen ihrer Streitkräfte eine Eroberung Russlands durch die NATO vollständig verunmöglichen würden - und das wäre im rein konventionellen Bereich für Russland machbar - dann wäre damit die ganze Rüstung der NATO vollständig sinnlos und würde ins Leere laufen.
Stattdessen setzt man seine strategische Sicherheit allein auf die Atomwaffen und damit auf die Androhung des Selbstmordes. Jede solche selbstmörderische Strategie ist aber schlussendlich Kriseninstabil und auch sonst problematisch. Das gilt umgekehrt für uns ebenso.
Schlussendlich sind die russischen Streitkräfte zu sehr auf Angriffsoperationen eingestellt, auch dies ein unseliges Erbe der Sowjetdoktrin.