04.08.2025, 21:59
In dem hier bereits verlinkten Artikel ist es schon angedeutet (Zitat):
a) für die Exportwirtschaft der EU wird eine solche Entwicklung ein zunehmendes Problem und
b) insofern ist die Kursentwicklung ein Warnsignal für Investoren insbesondere aus Europa - mögliche Renditeerwartungen werden durch die Kursentwicklung "aufgefressen". Aber das gemahnt zunächst zur Vorsicht, nicht mehr.
Zitat: ...allerdings möchte ich das nicht überbewerten. Mit dem Euro sind wir hier in Europa in einem relativ sicheren Hafen - relativ, denn:
Im ersten Halbjahr 2025 fiel der handelsgewichtete Index des US-Dollars gegenüber anderen Währungen um rund acht Prozent, während der Euro im gleichen Zeitraum 14 Prozent an Wert zulegte.
...
a) für die Exportwirtschaft der EU wird eine solche Entwicklung ein zunehmendes Problem und
b) insofern ist die Kursentwicklung ein Warnsignal für Investoren insbesondere aus Europa - mögliche Renditeerwartungen werden durch die Kursentwicklung "aufgefressen". Aber das gemahnt zunächst zur Vorsicht, nicht mehr.