Vor 5 Stunden
Einige Bemerkungen zur industriellen Organisation
Navalgroup benutzt 3DExperience/Catia für seine Entwicklungen, die Produktion und die Einbindung der Zulieferer.
Jede "Typfregatte" wird in Lorient gebaut, dabei wird parallell der "digitale Zwilling" erstellt. Weitere Schiffe können woanders zusammengebaut werden, wenn die Voraussetzungen dafür stimme,.
Die FDI wird in Sektionen (ca 10m) zerlegt gebaut; Dafûr gibt es zertifizierte Werften In Frankreich, eine in Griechenland und eine ist in den NL im Rahmen des ORKA U Bootsprogramms geplant.
Zulieferer können grundsätzlich fûr alle "Typen" benutzt werden.
Je nach der Werft kann die Sektion als Stahlbau, oder mit zusätzlich eingebauter Inneneinrichtung ausgeliefert werden.
Die Sektionen werden in die "Ausrüstungswerft" geliefert, und dort zusammengesetzt und ausgerüstet. Zur Zeit nur in Lorient, eine zweite griechische Werft ist im Gespräch. Lorient kann auf bis zu 3 Fregatten/Jahr aufgerüstet werden.
Navalgroup benutzt 3DExperience/Catia für seine Entwicklungen, die Produktion und die Einbindung der Zulieferer.
Jede "Typfregatte" wird in Lorient gebaut, dabei wird parallell der "digitale Zwilling" erstellt. Weitere Schiffe können woanders zusammengebaut werden, wenn die Voraussetzungen dafür stimme,.
Die FDI wird in Sektionen (ca 10m) zerlegt gebaut; Dafûr gibt es zertifizierte Werften In Frankreich, eine in Griechenland und eine ist in den NL im Rahmen des ORKA U Bootsprogramms geplant.
Zulieferer können grundsätzlich fûr alle "Typen" benutzt werden.
Je nach der Werft kann die Sektion als Stahlbau, oder mit zusätzlich eingebauter Inneneinrichtung ausgeliefert werden.
Die Sektionen werden in die "Ausrüstungswerft" geliefert, und dort zusammengesetzt und ausgerüstet. Zur Zeit nur in Lorient, eine zweite griechische Werft ist im Gespräch. Lorient kann auf bis zu 3 Fregatten/Jahr aufgerüstet werden.