03.08.2025, 11:46
Zitat:Brasilien erzielt überraschenden Sieg im Zollstreit mit den USA
Trump verhängt Rekordzölle von 50 Prozent gegen Brasilien, doch die Liste der Ausnahmen ist lang. Eine weitere Eskalation ist jedoch wahrscheinlich.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat hoch gepokert – und ist damit bisher überraschend gut gefahren. Zwar belegten die USA brasilianische Einfuhren mit dem weltweiten Rekordsatz von 50 Prozent, gleichzeitig nimmt die Regierung jedoch knapp die Hälfte der brasilianischen Importwaren von der Erhöhung aus. Für sie gilt nur der im April verhängte Mindestzoll von zehn Prozent.
...
Insgesamt sind rund 700 Produkte von den Zollerhöhungen ausgenommen. „Die umfangreiche Liste der Ausnahmen ist ein Erfolg für Brasiliens Wirtschaft, die Industrie und die Landwirtschaft“, sagt Rubens Barbosa, ehemaliger Botschafter Brasiliens in den USA. Brasilien werde nun Verhandlungen aufnehmen, um die hohen Zölle für andere Produkte zu senken, hofft er.
So könnte sich Lulas Strategie ausgezahlt haben. Denn anders als die meisten Regierungschefs weltweit hat der ehemalige Arbeiterführer auf Trumps Zolldrohungen nicht mit Schmeicheleien, einseitigen Zugeständnissen oder vorauseilendem Gehorsam reagiert, sondern mit klarer Kritik. Er bezeichnete Trumps Drohungen als „unannehmbare Erpressung“ und erklärte: „Kein Gringo erteilt uns Befehle.“
Es herrscht Funkstille zwischen Lula und Trump
Es kam zu keinem Telefonat zwischen beiden Staatschefs. Wie schon seit Trumps Amtsantritt herrscht Funkstille zwischen Brasília und Washington. Trump erklärte vorsorglich, dass er nicht bereit sei, mit dem Brasilianer zu sprechen. Auch eine Delegation brasilianischer Senatoren traf in Washington auf geschlossene Türen. Zuletzt empfing Außenminister Marco Rubio seinen brasilianischen Kollegen. Das war alles....
Kopie hier