Heute, 01:55
(Gestern, 21:04)Broensen schrieb: Wie kann denn sowas passieren? Das sind doch nun wirklich Dinge, die regelmäßiger Überprüfung unterliegen müssten und dann auch im Rahmen "planmäßiger Wartung" durchzuführen wären.Ich kenne durch einige Kontakte in britischen Foren und Discords tatsächlich zwei arme Seelen, die auf diesem Schiff dienen und ich kann dir sagen: das war bekannt. Nicht erst seit ein paar Tagen, nein nein, seit mehr als 1.5 Jahren waren diese Mängel bekannt.
Man konnte sie nur nicht beheben, weil keinerlei Wartungskapazität für Argus zur Verfügung stand. Die einzigen beiden Standorte an denen das Schiff (so wie die meisten anderen Schiffe der RN auch) gewartet werden können sind Devonport und Falmouth, die beide aus allen Nähten platzen und dramatische Personalprobleme haben. So dumm das klingt, es war kein Platz da.
Es ist eigentlich ein Wunder, dass Argus überhaupt noch schwimmt. Das Schiff ist schon 10 Jahre länger im Dienst als es eigentlich sein sollte und so langsam kommen die ganzen Wehwehchen hoch. Aber man hat keine Alternative. Die Bays sind gerade alle entweder im Refit oder inaktiv weil man kein Personal hat und die beiden Albions gehen demnächst vermutlich an Brasilien, ebenfalls aufgrund von Personalproblemen. Irgendwas amphibisches musste fahren und das hat man jetzt getan, bis es kaputt gegangen ist.