01.08.2025, 21:24
(01.08.2025, 17:59)DopePopeUrban schrieb: da im Kurs Marine von „6-9“ gesprochen wird, bin ich jetzt aber einfach mal von 9x K130 ausgegangen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Marine aktuell groß surface combatants ausmustertIch kann mir auch gut vorstellen, dass das dritte Los unter den Tisch fällt und man einfach die ersten beiden Lose im Dienst behält und aufgrund der technischen Unterschiede jeweils in einer "2,5er-Rotation" fährt. Das erste Los dürfte dann später außer Dienst gehen, wenn die zusätzlich geplanten Fregatten bemannt werden müssen.
(01.08.2025, 18:45)alphall31 schrieb: Für mich klang das eher so das das 30 km hin und her fahren über Wochen oder Monate nicht gut für die Maschinen ist . Die Besatzung war nicht gemeint damit. Bei 30-40 km ist man ja ständig am stoppen und wenden , das scheint die Schiffe ziehmlich zu verschleißen.Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Warum sollte man ohne Not, in solch einem Auftrag Manöver fahren, die den Maschinen schaden? Abgesehen davon, dass ich mir noch nicht mal vorstellen kann, dass es da überhaupt zu entsprechenden Problemen kommen könnte, hat man doch wohl genug Zeit, in Ruhe eine Schleife zu drehen.
Ich denke eher, es geht darum, dass die Schiffe für etwas eingesetzt werden, was aus Sicht der jeweiligen Kommentatoren keinen militärischen Sinn erfüllt und somit ist jeder sich daraus ergebende Verschleiß kritikwürdig, auch wenn es einfach nur Seemeilen auf der Uhr sind.