01.08.2025, 11:57
(01.08.2025, 11:22)DorJur schrieb: Nicht ganz. Wir hatten 12 Systeme, aktuell 9, dann 7.
Bestellt sind 8 neue Systeme, zwei weitere kommen dann nochmal hinzu. Nach vollständiger Auslieferung haben wir dann 10 moderne/neu hergestellte Systeme in der Variante Config3+, die - anderes als bisher - im großen und ganzen den US-Systemen entsprechen. Hinzu kommen noch 7 Altsysteme, die dann auf den Conrig3+ - Stand gebracht werden bzw. aktuell im Upgrade sind.
Das schon länger angedachte deutsche Patriot-Upgrade wurde verschoben und der Fokus auf die Neu-/Nachbeschaffung entlang dem US-Standard gelegt. Das ursprüngliche deutsche Upgrade hätte zu einer weiter fortgeschrittenen Individualisierung der deutschen Systeme und zu noch größeren Problemen bei der Interoperabilität geführt. Nicht mal mit NL passte das ohne Probleme.
Daher orientiert sich das neue Upgrade streng am US-/Exportstandard. So sollen die neuen und alten Systeme zukünftig auf Sattelaufliegern kommen und nicht, wie bisher, auf LKW… Das ist aber nur der sichtbare Teil…
Polen hat 16 Systeme bestellt! Vier in zunächst “normaler“ Config3+, 12 mit LTAMDS und IBCS.
Wir stellen Luftverteidigung für die Übergabeknotenpunte Polen-Ukraine.
Finde es ehrlich gesagt unverantwortlich von der deutschen Regierung... Die USA und Co machen sich alle einen schlanken Fuß mit diesem orangen Clown an der Spitze und Deutschland gibt dafür seine Luftverteidigung auf? Verantwortungslos... Deutschland kann nicht auffangen was all die anderen Länder (USA und Frankreich looking at you) nicht liefern... der Versuch das zu tun führt in die Katastrophe.