Gestern, 00:29
(31.07.2025, 18:57)Frank353 schrieb: Mir ging es eher darum, dass Rheinmetall und Hyundai beide scheinbar zukünftig auf 130 mm setzen.Trotzdem muss das jemand kaufen. Und selbst in Zeiten der massiven Aufrüstung spielen finanzielle Erwägungen bei der Bedrohungseinschätzung eine Rolle. Augenblicklich sieht es so aus, als würden T-72B3/4M und T-90M sowie Abarten bis zur Jahrhundertmitte das Gros der russischen Panzerwaffe stellen. Beide Fahrzeuge können durch die gängigen 120 mm-Munitionssorten effektiv bekämpft werden, insofern stellt sich da einfach kein Leidensdruck dar, ein neues Kaliber einzuführen.
Und wie @Falli75 schon sagte, etwaige Nachteile der 120 mm werden dadurch aufgewogen, dass das Fahrzeug mehr Munition mitführen kann.