EXAIL (Firma)
#3
Exail wird 100 Trägheitsnavigationssysteme für US-Unterwasserdrohnen liefern
OPEXnews (französisch)
Pierre SAUVETON
[Bild: https://opexnews.fr/wp-content/uploads/2...exail.webp]
Exail verstärkt seine Präsenz in den Vereinigten Staaten durch den Abschluss eines Großauftrags mit einem amerikanischen Rüstungsriesen. Das französische Unternehmen, das auf Trägheitsnavigationssysteme spezialisiert ist, wird 100 Exemplare seines Phins Compact INS (Inertial Navigation Systems) für die Ausrüstung von Unterwasserdrohnen (UUV) liefern.

In einem Umfeld, in dem eine präzise Ortung ohne jegliche externe Signale entscheidend ist, zeichnet sich das Phins Compact durch seine Zuverlässigkeit und Stabilität aus. Dank seiner hochmodernen Trägheitsnavigationstechnologie ermöglicht es UUVs, selbst in rauen und tiefen Umgebungen mit einer geringen Fehlerquote zu kreuzen.

Das kompakte Design erleichtert die Integration in verschiedene Drohnenmodelle, wodurch aufwendige strukturelle Änderungen vermieden werden und die Inbetriebnahme der Fahrzeuge beschleunigt wird. Die Phins Compact Series basiert auf faseroptischen Gyroskopen ohne bewegliche Teile und garantiert eine geräuscharme, präzise (submetrische) Navigation, die unempfindlich gegenüber akustischen Störungen ist.

Der geringe Energieverbrauch und die modulare Architektur (C3, C5, C7) ermöglichen eine schnelle Integration über Ethernet oder CAN, wobei dieselben integrierten Algorithmen, darunter ein Unscented-Kalman-Filter, zur Echtzeit-Zusammenführung von Trägheits-, DVL-, USBL- und LBL-Daten wiederverwendet werden können. Mit einer MTBF (mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) von über 100.000 Stunden und einer ITAR-freien Version gewährleistet der Phins Compact eine verbesserte Autonomie und maximale Zuverlässigkeit in Unterwasserumgebungen.

Der Börsenwert von Exail steigt um 587 %

Diese neue Partnerschaft ist Teil der Wachstumsstrategie von Exail, das bereits mehr als 50 Marinekunden weltweit zählt. „Wir fühlen uns geehrt, dass unser Know-how von einem der wichtigsten Akteure im US-Verteidigungsbereich anerkannt wird. Unsere Phins Compact-Systeme werden den strengsten Betriebsanforderungen gerecht und garantieren Präzision und Ausdauer”, erklärt Carlos Lopes, Vertriebsleiter von Exail, in einer Pressemitteilung. Er erinnert daran, dass das Feedback der Nutzer dazu beigetragen hat, die Phins-Suite kontinuierlich zu verbessern und zu einer unverzichtbaren Referenz für die Unterwassernavigation zu machen.

Die Bedeutung dieses Auftrags geht über das reine Volumen hinaus: Er bestätigt die technologische Reife von Exail und ebnet den Weg für neue Kooperationen auf dem nordamerikanischen Markt. Darüber hinaus trägt er zur operativen Souveränität der alliierten Streitkräfte bei, die nun für ihre Aufklärungs-, Überwachungs- und U-Boot-Abwehrmissionen auf ein bewährtes System zählen können.

Mit diesem Meilenstein bekräftigt Exail seinen Willen zu nachhaltiger Innovation. Das Unternehmen kündigt außerdem Forschungs- und Entwicklungsprojekte an, die darauf abzielen, die Größe und den Verbrauch seiner Systeme weiter zu reduzieren und gleichzeitig ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen zu verbessern. Diese Dynamik dürfte es Exail ermöglichen, seinen technologischen Vorsprung zu halten und die zukünftigen Herausforderungen der autonomen Unterwassernavigation zu meistern.

Exail verzeichnet eine außergewöhnliche Dynamik: Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 52 % auf 126 Millionen Euro, getragen vom Fortschritt der Programme zur Minenbekämpfung und den massiven Auslieferungen von Navigationssystemen. Diese Geschäftsentwicklung stützt auch den Aktienkurs, der am 24. Juli um 17 % gestiegen ist und seit Jahresbeginn einen Anstieg von 587 % verzeichnet.
Foto © Exail
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
EXAIL (Firma) - von voyageur - 24.06.2025, 17:13
RE: EXAIL (Firma) - von voyageur - 07.07.2025, 16:45
RE: EXAIL (Firma) - von voyageur - 31.07.2025, 15:46

Gehe zu: