31.07.2025, 14:07
(31.07.2025, 10:16)Kongo Erich schrieb: nur ein kleiner Nebenaspekt - die DT-Zollpolitik bedroht auch die Unternehmensinteressen von US-Konzernen, die bisher auch im Ausland produzieren - und damit die Renten von tausenden US-Bürgern, die über "Aktienfonds" gesichert sind:
tja,
Volkswirtschaft verlangt ein mindestens dreidimensionales Denkvermögen, nicht nur eindimensional, wie das schlichte Gemüter wie DT vor sich her schieben
Jetzt wird Ford also 2025 nach Prognose nur noch 7 Milliarden USD Gewinn machen. Der Fall zeigt doch nur dass sich bei Ford Steuersenkungen und Zollerhöhungen in etwa ausgleichen. Nur mit dem Unterschied dass Ford in Zukunft mehr Bauteile in den USA produzieren könnte. Die Steuersenkungen und Zölle werden dadurch zu mehr Beschäftigung in den USA führen.