Gestern, 09:10
Na, da trägt GNYK ja ordentlich auf... war das nicht die Werft, die ein iMERZ für unsere EGV gebaut hat, was dann nicht gepasst hat? 
https://dserver.bundestag.de/btd/19/249/1924972.pdf
Das gesamte "Positionspapier" findet man per Suchmaschine als PDF zum Download (kostenfrei) auf der genannten Website.
Ursprungsvertrag rund 6,72 Mrd. (einschließlich Inflationsanpassung), Vertrag für Schiffe 5 + 6 3,1 Mrd. - F126 kostet somit derzeit in Summe 9,82 Mrd. EUR.
Quelle: https://www.thb.info/rubriken/schiffbau/...fahrt.html

https://dserver.bundestag.de/btd/19/249/1924972.pdf
Zitat:Die Deutsche Marine muss weiter auf ihr neues schwimmendes Lazarett warten. Das neue integrierte Marineeinsatz-Rettungszentum (iMERZ), das von der Werft German Naval Yards Kiel (GNYK) gebaut wurde, passt nicht auf den Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main.
Zitat:Mittlerweile sind sowohl die Werft als auch der Auftraggeber, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBW) in Koblenz, recht kleinlaut bei dem Projekt geworden. Offenbar passt das Bauwerk nicht aufs Schiff und muss verschrottet werden. Zusätzlich scheint der Anschluss an das Schiff dermaßen kompliziert zu sein, dass die ursprüngliche Werftmannschaft damit überfordert ist. Mittlerweile ist der Kieler Projektleiter ausgetauscht.
Das gesamte "Positionspapier" findet man per Suchmaschine als PDF zum Download (kostenfrei) auf der genannten Website.
(Gestern, 08:48)Falli75 schrieb: Was soll das Programm insgesamt kosten?
Ursprungsvertrag rund 6,72 Mrd. (einschließlich Inflationsanpassung), Vertrag für Schiffe 5 + 6 3,1 Mrd. - F126 kostet somit derzeit in Summe 9,82 Mrd. EUR.
Quelle: https://www.thb.info/rubriken/schiffbau/...fahrt.html