30.07.2025, 21:57
(30.07.2025, 11:09)lime schrieb: ...Hier zeigt sich wieder dass die EU dysfunktional ist. Man kann die Bedürfnisse völlig unterschiedlicher Staaten eben nicht unter einen Hut bringen. Die EU wird nie eine USA 2.0 in Europa werden. Einzeln oder in kleineren Verbünden hätten die EU-Staaten wesentlich bessere und auf sie zugeschnittene Abkommen mit den USA treffen können.ich versuche gerade, das Argument logisch zu erfassen:
die Bundesstaaten Deutschlands wären dann auch besser aufgestellt, wenn jeder Bundesstaat separat verhandeln und damit wesentlich bessere und auf sich abgeschnittene Abkommen mit den USA treffen könnte.
Die südbayrischen Almbewirtschafter haben ja auch ganz andere Bedürfnisse als die Weinbauern in der Pfalz oder die Nordseefischer auf der Insel ...
Konsequent müssten wir also möglichst kleinteilig verhandeln, um auf die jeweiligen Orte zugeschnittene Abkommen mit den USA zu treffen.