(Allgemein) Traditionserlass der Bundeswehr
#57
Wie sich manche noch erinnern werden, hatte BM Pistorius (noch unter BK Scholz) die Umbenennung der Hindenburg-Kaserne in Munster verfügt, aufgrund Hindenburgs Rolle bei der Machtergreifung Hitlers. (Sönke Neitzel hatte die Debatte damals um den Beitrag bereichert, dass der Mythos Tannenberg ungerechtfertigt sein dürfte, da Hindenburg ein schwacher Heerführer war, der tatsächlich kaum in Erscheinung trat und nur von den Entscheidungen seines Stabschefs Ludendorff profitierte.) Aus Berlin kam die Weisung, einen "modernen"™ Namen zu wählen.

Bemerkenswerterweise hat man einen "modernen"™ Namen gefunden, der trotzdem verdient erscheint: Unteroffizier Friederike Krüger-Kaserne.

Friederike Krüger (1789–1848) war eine preußische Patriotin während der Befreiungskriege.

Da ihr der Dienst im Heer verwehrt war, verkleidete sie sich als Mann und meldete sich unter dem Alias Anton Krüger freiwillig zum Colbergschen Grenadier-Regiment Nr. 9, als dessen Angehörige sie an mehreren Gefechten teilnahm.

Tatsächlich wurde ihre wahre Identität rasch aufgedeckt, aber Krüger hatte sich bereits einen Ruf als zuverlässiger und mutiger Soldat erworben, die Mannschaften ihrer Kompanie entschieden daher in einer Abstimmung, sie zu decken. Die Täuschung hielt dennoch nicht lange vor, sie wurde abermals enttarnt, doch gestattete König Friederich Wilhelm von Preußen ihr, unter ihrem wahren Namen als Frau zu dienen.

In der Schlacht bei Dennewitz 1813 führte Krüger mehrere Männer bei einem Angriff gegen die Franzosen und wurde schwer verwundet. Noch auf dem Feld erhielt sie vom Regimentskommandeur die Beförderung zum Unteroffizier und das Eiserne Kreuz. In Anerkennung ihrer Verdienste wurde sie auch nach Kriegsende mit Ehren bedacht; u.a. übernahm der preußische König die Patenschaft für ihr erstes Kind.

Klassische Soldatentugenden, würde ich meinen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Traditionserlass der Bundeswehr - von aramiso - 21.04.2021, 14:03
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von lime - 22.04.2021, 19:56
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von 26er - 26.04.2021, 14:40
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von 26er - 26.04.2021, 21:09
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von 26er - 05.05.2021, 21:45
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von kato - 06.05.2021, 21:41
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von lime - 06.05.2021, 23:18
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von kato - 07.05.2021, 18:26
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von lime - 07.05.2021, 19:32
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von lime - 07.05.2021, 18:15
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von lime - 18.06.2021, 22:13
RE: Traditionserlass der Bundeswehr - von muck - 30.07.2025, 21:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 21.04.2021, 17:27
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 21.04.2021, 18:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 21.04.2021, 18:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 22.04.2021, 08:11
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von aramiso - 22.04.2021, 08:17
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 22.04.2021, 08:39
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 22.04.2021, 10:23
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 22.04.2021, 11:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von aramiso - 22.04.2021, 11:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von kato - 22.04.2021, 15:30
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 22.04.2021, 11:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 22.04.2021, 12:09
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 22.04.2021, 12:46
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 22.04.2021, 13:56

Gehe zu: