30.07.2025, 17:33
(30.07.2025, 17:15)Bairbus schrieb: Sie täuschen sich. Die USA sind auch nicht so heterogen, wie sie nach außen wirken. Jeder Bundesstaat hat seine eigenen Interessen, genauso wie die Einzelstaaten der EU ihre eigenen Interessen haben. Nur werden sie nach außen als ein Interesse kommuniziert.
Und trotzdem verbindet diese Bundesstaaten ein wesentlich engeres Band als bei den EU-Staaten.
Zitat:Wir sind bei diesem Deal komplett über den Tisch gezogen worden, weil wir in der Verteidigung von den USA abhängig sind und uns gegen diese Erpressung nicht wehren konnten.
Weil sich die EU völlig überschätzt. Diese Entwicklung war nach den Rußland-Sanktionen und dem Verzicht auf russ. Gas und andere russ. Rohstoffe doch klar abzusehen. Alternative wäre gewesen wenn sich die EU im Ukrainekrieg für völlig neutral erklärt hätte.
Zitat:Nun wird es so sein, dass wir Zölle zahlen, dreckige Energie importieren und am Ende sogar noch massiv US-Waffensysteme kaufen müssen.
Trump hat man immer und immer wieder ins Lächerliche gezogen und nun hat er eben gezeigt wer der Mann im Haus ist.
Zitat:Das ist kein Deal. Das ist ein Witz. Und so sind auch die Reaktionen aus der Wirtschaft. Das hätte Habeck nicht mit sich machen lassen.
Das werte ich mal als guten Witz, also das mit Habeck. Und zur Wirtschaft. Die meldet sich doch immer erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, weil man sich lieber so lange wie möglich an den Mainstream anbiedert.