29.07.2025, 23:07
Das TRML-4D hat laut Herstellerwebsite einen Detektionshorizont für überschallschnelle Raketen von 60 km und 30 km Flughöhe. Der IRIS-T SLM-Effektor hat eine Reichweite von 60 km und beim Start maximal Mach 3. Demgegenüber erreicht selbst eine "kleine" SRBM wie die 9M723 ein Apogäum von 50 km und eine terminale Geschwindigkeit von Mach 7. Das lässt kaum Zeit zur Reaktion, und wie Du schon sagtest, erlaubt maximal den Eigenschutz. Zumal der Gefechtskopf einer IRIS-T SLM mit knapp 11,5 kg nicht gerade überdimensioniert ist. Ich würde nicht ausprobieren wollen, wie oft das gelingt, eine anfliegende Iskander abzuschießen.