Gestern, 10:39
(25.07.2025, 09:52)ede144 schrieb: Und HG Müller trifft dann qualifiziertere Entscheidungen als Dr. Jur Müller MdB?
Der Standpunkt von HG Müller sagt in der Tat nicht viel aus. Mit den Ergänzungen von Hauptfeldwebel Müllermeister, Major Mühlenberg und Generalleutnant v. d. Mühle ergibt sich jedoch ein Gesamtbild aus der operativen Ebene, welches nicht nur den politischen Entscheidungsträgern, sondern auch der breiten Öffentlichkeit transparent dargestellt werden sollte.
(natürlich unter Ausschuss datenschutzrechtlicher und sicherheitsrelevanter Informationen)
(25.07.2025, 16:49)ede144 schrieb: Ich bin in einer freiwilligen Feuerwehr an Beschaffungen beteiligt. Und da ist dann der HG Müller dabei und das führt dann doch zu Grundsatzdiskussionen. Und am Ende bekommst du dumme Fragen vom RPA und erklärst die Geschichte dem Gemeinderat. Und auch da gibt es manchmal Schlaumeier die das alles besser wissen und können.
Beschaffungen gehen schneller, wenn nicht so viele Köche dabei sind und der Projektleiter eine starke Position hat und nicht alle paar Monate wechselt.
100% Zustimmung, zuviele Köche verderben den Brei.
Ich habe in meinen (zivilen) Aufgabenbereich festgestellt dass Beschaffungsvorhaben/ Ausschreibungen durchaus im Einklang zwischen Anforderer, Vergabestelle und RPA erfolgreich durchgeführt werden können.
Gute Vergabestellen finden Möglichkeiten. schlechte Vergabestellen suchen Probleme.
Im Kern steht und fällt es jedoch nach den Vorgaben der politischen Entscheidungsträgern bzw. der maßgebenden Vorstände.
Genau dieser Vorgang ist dann die Zielscheibe für die Opposition bzw. unbelesene Schlaumeier mit Parteibuch.
Am Ende darf dann der Sachbearbeiter die Anfrage anhand einer mehrseitigen Stellungnahme aufbröseln.
Der Vorgang wird dem Bürger dann als Demokratie verkauft.
Ich wüsste keine Grund warum man der breiten Öffentlichkeit nicht den Anforderungskatalog/ Bewertungskriterien des Auftraggebers zu Verfügung stellen sollte. Die jeweiligen Detail-Ergebnisse können ja weiterhin Verschlusssache sein.