25.07.2025, 19:56
China versucht, durch diplomatischen Druck auf beide Seiten, die Auseinandersetzung zu beenden. Nachdem es aber schon im Vorfeld nicht gelungen ist, das aufzuhalten, gebe ich diesem Druck wenig Chancen.
China verkauft auch nicht nur Panzer an Thailand.
Neben den gemeinsamen Manövern mit Thailand hat China zudem erst im Mai ein großes Manöver mit Kambodscha abgehalten - Sino-Cambodian joint exercise Golden Dragon 2025:
[Bild: https://live.staticflickr.com/65535/5450...1279_h.jpg]
Unterdessen gibt es Neue Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha
Wenn sich der Konflikt verschärft - und es China nicht gelingt, den einzudämmen, könnte ein regionaler Konkurrent die Chance ergreifen, uralte Beziehungen zu Kambodscha zu revitalisieren. Ich denke an Indien.
China verkauft auch nicht nur Panzer an Thailand.
Neben den gemeinsamen Manövern mit Thailand hat China zudem erst im Mai ein großes Manöver mit Kambodscha abgehalten - Sino-Cambodian joint exercise Golden Dragon 2025:
[Bild: https://live.staticflickr.com/65535/5450...1279_h.jpg]
Unterdessen gibt es Neue Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha
Zitat: An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha sind am Morgen Berichten zufolge erneut Feuergefechte entbrannt. "Warnung: Derzeit kommt es in mehreren Grenzgebieten zu Zusammenstößen", teilte die thailändische Armee auf Facebook mit. Menschen in der Region im Nordosten Thailands wurden aufgefordert, das Gebiet unbedingt zu meiden.
...
Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear (vermutlich aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, und damit historisch eindeutig ein Khmer-Tempel), der seit 2008 zum Weltkulturerbe der Unesco gehört und von beiden Ländern beansprucht wird.
Wenn sich der Konflikt verschärft - und es China nicht gelingt, den einzudämmen, könnte ein regionaler Konkurrent die Chance ergreifen, uralte Beziehungen zu Kambodscha zu revitalisieren. Ich denke an Indien.