25.07.2025, 00:07
(24.07.2025, 22:41)Broensen schrieb: Überlass den Mützenichs und Stegners die Entscheidung, dann können wir den Laden auch gleich dicht machen.
Tatsächlich traue ich keiner der Parteien zu die Bundeswehr sinnvoll auszurüsten. Die Union, AfD, SPD und FDP haben zwar in ihren Reihen ausreichend Personal welches sich eigentlich mit dem Thema auskennen müsste aber sie sind alle parteipolitischen Zwängen unterworfen und außerdem dürften die persönlichen Ansichten wie die Zukunft der Bundeswehr aussehen sollte teils erheblich auseinander liegen. Auch gilt es noch auf die eigenen Wähler und die Lobbyisten zu achten. Insofern kann man keine Verbesserung erwarten.
Eine Idee hätte ich allerdings. Die Bundeswehrsoldaten selbst sollten alle zwei Jahre Personal aus ihren Reihen für ein Gremium wählen können welches darüber entscheidet welche Ausrüstung die Bundeswehr in Zukunft braucht. Wobei man im Zweijahresturnus jeweils eine Hälfte des Gremiums neu wählt usw. Bedingung für eine Kandidatur müsste allerdings sein dass die jeweilige Person mindestens 10 Jahre kein Parteimitlied war, aktuell nicht ist und während der Arbeit im Gremium auch nicht werden wird. Und im selben Zeitraum auch nicht für Rüstungs- und Beraterfirmen tätig war, ist und wird.