Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(24.07.2025, 21:33)Skywalker schrieb: Frankreich wird sich ein Scheitern von FCAS eher leisten können als Deutschland. Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten nie in eigener Regie ein Kampfflugzeug entwickelt, obwohl es vielversprechende Konzepte seitens der Industrie gab.

Was will Deutschland machen wenn Frankreich das Projekt in eigner Regie oder mit einem Entwicklungsanteil von 80 % weiterführt ?

Deutschland muss keinen Jet alleine entwickeln. Internationale Kooperationen mit anderen Ländern sind möglich. Entweder volle Kooperationen, oder man kann sich die nötigen Teile einkaufen wie beim Gripen oder dem KF-21. Deutschland hat nicht den Anspruch hier völlig souverän zu sein. Dank der F-35 ist hier der Zeitdruck auch eher gering, und man kann sich andere Optionen ansehen.

Das Frankreich den Rafale entwickelt hat muss ja nicht bedeuten, dass man auch einfach einen 6th Generation Jet entwickeln kann. Die Anforderungen sind gewachsen, und damit die Kosten.

Wenn Frankreich den Anspruch hat, an das Ding alleine ranzugehen muss man viel Geld in die Hand nehmen damit die heimischen Firmen das auf den neusten Stand entwickeln, oder es müssen Abstriche gemacht werden. Mit den vielen neuen Konkurrenten auf dem Weltmarkt ist auch nicht sicher, dass man diese Kosten durch Exporte wieder reinbekommt.

Mit der Türkei, Korea oder China stehen schon drei Konkurrenten bereit, die in der Zukunft die Rafale Märkte abspenstig machen könnten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Gecktron - 24.07.2025, 22:07

Gehe zu: