(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
https://www.hartpunkt.de/belgien-will-fc...d-stellen/


Belgischer Verteidigungsminister will FCAS-Beteiligung auf den Prüfstand stellen
24. Juli 2025

Die belgische Regierung wird laut Verteidigungsminister Theo Francken die Position seines Landes im FCAS-Projekt überprüfen. Als Gründungsmitglied der NATO und EU, als loyaler Verbündeter und Sitz des Hauptquartiers habe sein Land nichts von „arroganten Industriellen“ zu lernen, schreibt Francken heute auf seinem X-Account. FCAS steht für Future Combat Air System, ein von Frankreich, Spanien und Deutschland vorangetriebenes Projekt.
Belgien war im Juni vergangenen Jahres der Beobachter-Status zuerkannt worden, obwohl das Land seine noch aus F-16 bestehende Kampfflugzeug-Flotte mit der F-35 von Lockheed Martin modernisieren wird. Presseberichten zufolge hatte sich seinerzeit Dassault-Chef Eric Trappier deshalb gegen eine Beteiligung von Belgien ausgesprochen, sich aber letztlich nicht durchgesetzt.
Die aktuelle Ankündigung von Verteidigungsminister Francken wird in der belgischen Presse erneut mit Trappier in Verbindung gebracht. Demnach hatte der Dassault-CEO Anfang der Woche vor Publikum gesagt, dass er keine belgische Beteiligung an FCAS wünsche, sollte die belgische Regierung nicht auf den Kauf der amerikanischen F-35 verzichten. Das entspricht offensichtlich nicht den Plänen der belgischen Regierung, die neben dem Kauf von 11 zusätzlichen F-35 Medienberichten zufolge bereits 300 Millionen Euro für das FCAS-Vorhaben reserviert hat und eine möglichst baldige Vollmitgliedschaft wünscht.
Der Dassault-Chef wird von Beobachtern auch als Initiator hinter den Forderungen gesehen, den französischen Workshare am New Generation Fighter im FCAS-Projekt auf 80 Prozent zu erhöhen, hartpunkt berichtete.

Gestern hatten sich Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei ihrem Treffen in Berlin darauf geeinigt, dass der Streit über die FCAS-Anteile bis zum nächsten größeren deutsch-französischen Treffen Ende August in Toulon beigelegt werden soll. Deutschen Medien zufolge, wurden die Verteidigungsminister beider Länder damit beauftragt, eine Lösung zu finden. Wie es heißt, will Deutschland jedoch an den bestehenden Vereinbarungen bei FCAS festhalten.
lah Zitat Ende
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Seafire - 24.07.2025, 18:57
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: