23.07.2025, 11:03
(13.07.2025, 15:27)Schneemann schrieb: Die Zollkeulen scheinen sich für die USA zumindest auf den ersten Moment zu rechnen:
https://www.welt.de/wirtschaft/article25...dwert.html
Schneemann
(15.07.2025, 01:13)I_Need_A_Medic schrieb: Das heißt ja nichts, fürs Jahr wird ja erneut mit einem massiven Defizit gerechnet. Auch Zolleinnahmen von 113 Milliarden Dollar werden das nicht so schnell ändern.
(15.07.2025, 09:17)Kongo Erich schrieb: Die gestiegenen Zolleinnahmen reichen nicht aus, um das massive Defizit aufgrund der Steuererleichterungen für die Reichen auszugleichen.Das Manager-Magazin widmet den höheren Zoll-Einnahmen, die durch geringere Steuereinnahmen übertroffen werden, einen eigenen Artikel (Kopie hier *):
...
Zitat: US-Zölle von Donald Trump: Rekordeinnahmen, Risiken für die US-Wirtschaft steigen nach Japan-Deal
Zölle rauf, Steuern runter: Donald Trumps Politik zulasten der Handelspartner beschert den USA Rekordeinnahmen. Doch in der US-Wirtschaft zeigen sich erste Risse – Anzeichen, dass das Pendel bald zurückschlägt.
...
Geht das simple Rezept „Weniger Steuern für reiche US-Bürger, mehr Einnahmen durch Zölle“ tatsächlich auf? Sorgt Trump dauerhaft für steigende US-Staatseinnahmen, ohne die US-Wirtschaft zu gefährden? Bleibt die US-Inflation trotz der Zölle im Zaum? Noch sind die Wirtschaftsdaten so robust, dass Trump und die US-Börsen triumphieren.
...
*) Bei der Gelegenheit:
Das Manager-Magazin selbst ist nur im Abo lesbar. Wenn ein Artikel hinter einer Paywall versteckt ist, poste ich auch aus urheberrechtlichen Gründen weder den gesamten Artikel, noch verborgene Textauszüge noch eine inhaltliche Zusammenfassung.
Ich bemühe mich aber, eine Kopie ohne Paywall im Netz zu finden - und zitiere dann aus der freien Kopie.
Damit ich dann nicht mit ewig langen Kopien langweile, beschränke ich mich zudem auch bei "freien Artikeln" grundsätzlich auf die - nach meiner Ansicht - wesentliche Passagen. Wer mehr wissen will, kann den verlinkten Bericht selbst aufrufen. Wen das nicht interessiert, der kann sich das ersparen.