20.07.2025, 18:07
(20.07.2025, 17:29)Wittgenstein schrieb: Die deutsche Rüstungsindustrie ist weder effizient, noch herrscht ein großer Wettbewerbsdruck. Sie weiß wie man Dinge produziert, um maximale Gewinne zu erzielen.Auch Panzer die nicht aus den 70zigern kommen unterscheiden sich nicht grundlegenden vom Leopard 2, auch deren Fertigung nicht. Und auch in anderen Ländern läuft die Fertigung von schwerem Gerät nicht hoch automatisiert.
Was du schreibst ergibt keinen Sinn und ist reaktionäre Nostalgie, welches nichts mit der Realität zu tun hat.
Aktuell sind Elektromotoren für gepanzerte Militärfahrzeuge keine Option. Das habe ich geschrieben und sprach von zukünftigen Entwicklungen.
Natürlich können und werden wie lieber 1000 Leos beschaffen, welche in den 70zigern entwickelt wurden.
Ansonsten gilt: Einfach mal Fachartikel lesen.
Ich habe schon wirklich dutzende Artikel verlinkt, welche alle zu den gleichen Schlüssen kommen.
Bonus: Die Rüstungsindustrie besteht nicht nur aus Panzerfabriken.
Ich sehe nicht wo ich etwas schreibe was „keinen Sinn ergibt“ oder „reaktionär nostalgisch“ bin. Stückzahlen in die Tausende sind bei einfachen System durchaus möglich, da funktioniert dass das auch mit einem sehr hohem grad an Automation. Dann sind wir halt auch eher beim gehobenem Modellbau und nicht bei militärischem Hightech.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Du kannst gerne einen deiner Fachartikel hier Posten…