Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
Im Thread "United States of America" beschäftigen wir uns überwiegend mit der Innenpolitik in den Staaten.
Der Thread US-Wirtschaftskrise befasst sich mit einem Teilaspekt der Innenpolitik, inclusive den Auswirkungen der US-Zölle, auf die Arbeitsmarktsituation und die Verbraucherpreise in den USA. Dabei blitzt auch öfter einmal die Wechselkursentwicklung und die Funktion des $ als Werterhaltungs- und Tauschmittel auf.

Aber gerade für das Thema "weltweite Leitwährung" gibt es einen eigenen Strang, der für diese spezielle Diskussion wesentlich besser geeignet erscheint.
Debei geht es um die klassischen Funktionen:
Tauschmittel, um Güter und Dienstleistungen zu erwerben, als
Recheneinheit, um Werte zu vergleichen und zu messen, und als
Wertaufbewahrungsmittel, um Kaufkraft über die Zeit zu erhalten -.
Und das im internationalen Maßstab.

Der angefügte Artikel nimmt insbesondere die Funktion "Wertaufbewahrungsmittel" in Bezug.
Zitat:Der große Dammbruch am Finanzmarkt droht
US-Altersvorsorge


Mit der bevorstehenden Öffnung von Altersvorsorgeplänen für alternative Anlagen drohen die Vereinigten Staaten die Talsperren zum Einsturz zu bringen, die Sparer und Investoren vor Risiken in lose beaufsichtigen und intransparenten Marktsegmenten schützen. So will US-Präsident Donald Trump sogenannten „401k Plans“ per Exekutivbeschluss Investitionen in Kryptowährungen und Private Markets ermöglichen. Damit ebnet der für rücksichtslose Deregulierung stehende Republikaner den Weg in die nächste große Finanzkrise.
...

... weder Digital Assets noch Private Credit haben bisher ihre Belastbarkeit unter Beweis gestellt. Noch blenden Teilnehmer an den Finanzmärkten eine Flut an handels-, geo- und fiskalpolitischen Risiken aus. Doch sie steigt unweigerlich, während Trump schützende Dämme abbaut. Sehen US-Sparer bald große Teile ihrer Altersvorsorge unter Wasser, steht eine finanzielle Depression mit breiteren wirtschaftlichen Konsequenzen als jemals zuvor zu befürchten.
Mein Standpunkt:
Mittel für die Altersvorsorge sind treuhänderisch zur Verwaltung übergeben. Das ist also kein "Spielgeld" oder Risikokapital. Da muss die "Sicherheit der Anlage" (Wertaufbewahrungsmittel) im Vordergrund stehen.
Geld oder besser "Währung" ist "gedeckt". Das war früher die Golddeckung - und ist jetzt die Wirtschaftskraft der Nation, die diese Währung als Zahlungsmittel (Tauschmittel) verwendet.
Aber welcher "Wert" steht hinter Kryptowährungen? Das hat mir noch niemand so richtig erklären können. Kryptowährungen erscheinen mir Hochspekulativ. Es kann doch nicht sein, dass treuhänderisch verwaltete Mittel in hochspekulativen Anlagen "verspielt" werden.
Wenn das passiert, gerät die Funktion "Wertaufbewahrung" massiv in Gefahr. Und damit geraten vor allem die US-Sparer in Gefahr, ihre Altersvorsorge zu verlieren. Das muss dann zwangsläufig auch die Funktion des $ als weltweite Leitwährung treffen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: