(Europa) Belgische Streitkräfte
Erste belgische Griffons vor dem Hintergrund einer verstärkten industriellen Partnerschaft ausgeliefert
FOB (französisch)
Nathan Gain 17. Juli 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ge_002.png]
Im Rahmen der CaMo-Partnerschaft wurden am Dienstag zwei gepanzerte Fahrzeuge vom Typ Griffon nach Belgien ausgeliefert. Es handelt sich um die ersten Fahrzeuge einer Flotte, mit der die belgischen Landstreitkräfte modernisiert und die Interoperabilität mit den französischen und luxemburgischen Partnern verbessert werden soll. Dies ist auch der konkrete Ausdruck einer Industriepartnerschaft zwischen KNDS France und der belgischen Industrie, die weiter ausgebaut werden soll, da sowohl in Belgien als auch in anderen europäischen Ländern neue Aufträge für SCORPION-Fahrzeuge in Aussicht stehen.

„Es wird konkret“

Der leere Hangar mit seinem Lehmboden ist verschwunden, und die 5500 m2 große Werkstatt von Mol Cy sind heute mit 6×6-Panzern vom Typ Griffon gefüllt, die sich in der Endmontage befinden. Die erste fahrende Basis des Griffon – die BRAVE – wurde im Dezember 2024 von KDNS France ausgeliefert und ist nun ein kampfbereites Fahrzeug, das am 21. Juli auf dem Place des Palais zum belgischen Nationalfeiertag paradieren wird.

„Es wird konkret für unsere Soldaten“, erklärte Theo Francken, belgischer Verteidigungsminister, der „sehr glücklich über die ersten Griffons“ ist. Diese Griffons „sind das greifbare Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Belgien und Frankreich“, fuhr der Leiter der Generaldirektion für materielle Ressourcen (DGMR), Generalleutnant Filip Borremans, fort. Ihnen werden Hunderte weitere folgen, die das 2018 geschlossene und seit langem bestehende französisch-belgische Bündnis in den Bereichen Ausbildung, Training und Doktrin weiter stärken werden.

Insgesamt werden 406 Griffon in 11 Varianten das flämische Werk verlassen, darunter 24 Griffon mit „gepanzertem Mörser zur Kampfunterstützung“ (MEPAC). Die am Dienstag vorgestellten Fahrzeuge dienen dem Truppentransport FELIN. Es folgen Varianten als Kommandostelle und Krankenwagen, bis 2027 die Griffon MEPAC eintreffen sollen. Mit Ausnahme der Griffon MEPAC werden alle bis 2030-2031 die Dingo 2 und einen Teil der Piranha IIIC der motorisierten Brigade ersetzen. Die DGMR plant, bis Ende 2025 19 Griffon zu übernehmen, von denen 15 dem Kompetenzzentrum Land (CCLand) anvertraut werden.

Hinter „dem Symbol für die Stärke der Zusammenarbeit zwischen zwei Ländern, zwei Armeen und zwei Unternehmen” stehen diese Griffons auch für die Ergebnisse einer französisch-belgischen Teamarbeit, wie Lieven Neuville, Co-Managing Partner von Mol Cy, betonte. Während Neuville die finale Integration und die Tests leitet, ist Thales Belgium für die Installation der Kommunikationsausrüstung und FN Herstal für die Integration der ferngesteuerten Geschütztürme T1B und T2B verantwortlich. Belgien hat genug davon erworben, um 330 seiner Griffons auszurüsten, die erste Tranche einer Gesamtbestellung, die bis zu 700 Geschütztürme umfassen könnte.

„Diese Griffons symbolisieren den Wandel der belgischen Verteidigung“, erklärte der Chef der Verteidigung (CHOD), General Frederik Vansina. Vier Infanteriebataillone werden damit ausgerüstet. Das erste Bataillon, das damit ausgestattet wird, ist das Bataillon Libération – 5e de Ligne (Bvr/5 Li), das sich seit Anfang des Jahres darauf vorbereitet. Die Umstellung wird innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Im Jahr 2025 werden in Frankreich Besatzungen, Unteroffiziere und Offiziere ausgebildet und die ersten beiden Kompanien sowie Unterstützungseinheiten auf der Grundlage des vorhandenen Materials vorbereitet. Im Jahr 2026 erfolgt dann die tatsächliche Umstellung der ersten Kompanien auf die SCORPION-Ausrüstung, diesmal auf belgischem Gebiet.

Wie bei den französischen Regimentern wird dieser Zyklus Ende 2026 mit einer Phase der Rückgabe der SCORPION-Umstellung (PRETS) abgeschlossen, die von der SCORPION-Kampfeinheit (FECS) im Lager Mailly im Nordosten Frankreichs durchgeführt wird. „Ab nächstem Jahr kann eine belgische Kompanie nach einer vorherigen Anpassung in eine französische Einheit integriert werden. Das ist ein großer Fortschritt“, stellte der stellvertretende Kommandant der Landstreitkräfte, Oberst BEM Sven Serré, fest.

Die drei anderen Infanteriebataillone werden zwischen 2027 und 2029 folgen. Die beiden Kavalleriebataillone werden ab dem nächsten Jahr und nach Erhalt der ersten Jaguar-Fahrzeuge folgen. Auch sie werden ihre Umstellung auf Basis eines ersten Escadrons beginnen. Für alle wird die Umstellung bis zum Ende des Jahrzehnts zugunsten der verbleibenden Kompanien, Escadrons und Unterstützungsdienste fortgesetzt, eine zweite Phase, deren Ergebnis bis 2032 eine vollständig „skorpionisierte” Landstreitkraft sein wird. Die materielle Interoperabilität mit dem französischen Heer wird dann maximal sein.
Eine erneuerte Partnerschaft und Aktivitäten in Aussicht

Sechs Jahre nach Abschluss eines 12-Jahres-Vertrags für CaMo 1 „weiß Frankreich nun, wozu unsere Industrie in der Lage ist”, erklärte der belgische Verteidigungsminister. Diese Botschaft ist nicht unbedeutend, da Belgien derzeit bestrebt ist, die industriellen Gegenleistungen zu formalisieren und auszuweiten, um seine nationale Verteidigungsindustrie auszubauen. KNDS France hat sich von Anfang an verpflichtet, einen Mehrwert für Belgien zu schaffen, obwohl die im November 2018 von Brüssel und Paris formalisierte zwischenstaatliche Vereinbarung (AIG) keine verbindliche Klausel enthält.

Die beiden Schwerpunkte, die im Rahmen der Verträge CaMo 1 und 2 festgelegt wurden, „laufen planmäßig“, betonte Nicolas Chamussy, CEO von KNDS France. Ende 2024 waren 101 % der im Rahmen von CaMo 1 geplanten Projekte umgesetzt oder in Angriff genommen, was sieben Monate vor der Auslieferung des ersten Griffon einem Volumen von 741 Millionen Euro entspricht. Und fast ein Viertel der im Rahmen von CaMo 2 eingegangenen Verpflichtungen sind bereits umgesetzt oder laufen mit einem Volumen von über 262 Millionen Euro, versichert das französische Unternehmen. CaMo versorgt heute 22 Unternehmen im Norden und Süden Belgiens, ein Ökosystem, dem später weitere Unternehmen beitreten könnten.

Diese Lücke in Bezug auf den gesellschaftlichen Nutzen will Belgien so schnell wie möglich durch ein neues Abkommen zwischen den Regierungen schließen. „Wir streben ein besseres Gleichgewicht im industriellen Bereich zwischen Belgien und Frankreich an“, bekräftigte ein belgischer Minister, der dennoch mit den „fruchtbaren Verhandlungen“ mit seinem französischen Amtskollegen Sébastien Lecornu zufrieden war. Anstelle eines neuen AIG sollen bestimmte Teile des bestehenden Dokuments präzisiert und ergänzt werden, um dieses industrielle Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Gespräche werden auf Ebene der Staats- und Regierungschefs fortgesetzt, um „so schnell wie möglich” zu einer Einigung zu gelangen. Das belgische Ministerkabinett hofft, dass dies bereits im September der Fall sein wird.
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...00x441.png]
Ein belgischer Griffon auf der Teststrecke von Mol Cy, während weitere Fahrzeuge der SCORPION-Reihe erwartet werden?
Die französische Industrie hat die Botschaft verstanden. „Unsere Partnerschaft soll gestärkt werden”, kündigte Nicolas Chamussy an. Weitere Verträge liegen auf belgischer Seite auf dem Tisch, wo eine neue strategische Vision kurz vor der Verabschiedung durch die Regierung steht.

Diese sieht die Anschaffung weiterer SCORPION-Systeme vor. Zwei Angebote wurden in diesem Zusammenhang von KDNS France wenige Stunden vor dem Erscheinen der ersten belgischen Griffons eingereicht. Diese Angebote, die der Direction générale de l'armement (DGA) unterbreitet wurden, die im Auftrag des belgischen Kunden für die Beschaffung der Ausrüstung zuständig ist, umfassen 92 zusätzliche Griffon und eine erste Tranche von 123 4×4-Panzerfahrzeugen Serval. Der erste Auftrag, der an den CaMo-1-Vertrag von 2019 geknüpft ist, zielt insbesondere darauf ab, die Flotte von Griffon EPC zu erweitern. Der zweite Auftrag ebnet den Weg für die Bestellung mehrerer hundert Serval.

Der Inhalt ist noch nicht endgültig festgelegt, aber die Landstreitkräfte würden auf den ersten Blick den Schwerpunkt auf Serval-Varianten legen, mit denen sie ihre Lücken in den Bereichen Drohnen, elektronische Kriegsführung, Drohnenabwehr und Boden-Luft-Verteidigung im niedrigen Höhenbereich schließen können.

„Mol wird erneut eine Schlüsselrolle bei der Montage dieser Fahrzeuge spielen, aber auch bei den Serval, die Frankreich und Belgien über unsere beiden Länder hinaus exportieren könnten“, erklärte Nicolas Chamussy. Ein Beispiel für einen neuen gesellschaftlichen Rückführungsplan, den KNDS France gestern dem SPF Économie, dem belgischen Ministerium für Wirtschaft, vorgelegt hat. Mol Cy ist bereit, diese zusätzliche Belastung zu übernehmen. Die Produktionslinie ist für bis zu 10 Griffon pro Monat ausgelegt, was derzeit über dem für CaMo erforderlichen Rhythmus liegt. Es besteht also bereits jetzt ein Spielraum, der genutzt werden kann. „Wir sind bereit, noch weiter zu gehen. Der Standort, den Sie heute besuchen, wurde von Anfang an für eine modulare Erweiterung konzipiert. Bei Bedarf kann kurzfristig eine zweite Montagelinie hinzugefügt werden, wodurch sich unsere Kapazität verdoppeln würde“, erklärte Lieven Neuville, ohne sich dabei auf den Griffon oder das CaMo-Programm festzulegen.

Das trifft sich gut, denn Mol Cy soll auch für die Produktion der SCORPION-Fahrzeuge mobilisiert werden, die das Großherzogtum Luxemburg demnächst erwerben wird, um das im Aufbau befindliche binationale Bataillon mit dem Nachbarland Belgien auszurüsten. Die 16 luxemburgischen Griffons, 38 Jaguars und fünf Servals werden im Rahmen der von Belgien abgeschlossenen Verträge geliefert und sind identisch konfiguriert. Mit einem zufriedenen ersten Exportkunden, steigendem Bedarf und einer entsprechend angepassten industriellen Antwort stehen die Zeichen gut für eine Verbreitung des französisch-belgisch-luxemburgischen Modells in Europa. „Ich denke, es gibt Potenzial für eine viel größere Ausweitung“, schätzt Nicolas Chamussy.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BE: Zweites Sanitätsbataillon - von voyageur - 19.08.2021, 14:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.12.2021, 12:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.12.2021, 14:37
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.01.2022, 15:11
RE: Belgische Streitkräfte - von Mike112 - 18.01.2022, 15:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.01.2022, 14:26
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.01.2022, 17:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.03.2022, 15:20
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.03.2022, 11:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.03.2022, 10:21
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.04.2022, 10:34
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 27.04.2022, 19:47
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.04.2022, 09:50
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 28.04.2022, 13:34
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.04.2022, 14:07
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 28.04.2022, 14:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.05.2022, 10:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 04.05.2022, 12:07
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 21.05.2022, 09:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 23.05.2022, 11:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.06.2022, 10:17
RE: Belgische Streitkräfte - von Mike112 - 25.06.2022, 14:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.06.2022, 09:12
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 29.06.2022, 09:12
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 30.06.2022, 08:48
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.07.2022, 12:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.07.2022, 11:09
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.07.2022, 10:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.07.2022, 13:57
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 19.07.2022, 14:52
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.07.2022, 10:26
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.08.2022, 10:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.08.2022, 11:21
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.09.2022, 14:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.09.2022, 14:47
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.09.2022, 10:54
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 10.09.2022, 14:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.09.2022, 11:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.09.2022, 12:04
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.09.2022, 10:18
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.09.2022, 10:47
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 18.09.2022, 14:12
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 07.10.2022, 12:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.10.2022, 14:25
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.10.2022, 10:29
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.10.2022, 11:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 23.10.2022, 11:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.10.2022, 11:13
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 04.11.2022, 15:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 08.11.2022, 15:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 18.11.2022, 14:55
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.12.2022, 12:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.12.2022, 15:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.12.2022, 11:42
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 18.12.2022, 15:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 05.01.2023, 11:30
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.01.2023, 14:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.01.2023, 15:09
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.02.2023, 16:58
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.03.2023, 15:20
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.03.2023, 12:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.04.2023, 12:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.04.2023, 12:03
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.04.2023, 11:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.05.2023, 11:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.05.2023, 14:25
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.06.2023, 11:56
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 23.06.2023, 18:56
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.08.2023, 12:34
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.09.2023, 11:45
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.09.2023, 14:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.09.2023, 13:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.09.2023, 14:09
RE: Belgische Streitkräfte - von Grolanner - 28.09.2023, 08:59
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 30.09.2023, 13:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.10.2023, 15:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 16.10.2023, 15:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.11.2023, 15:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 20.11.2023, 15:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.11.2023, 16:45
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.11.2023, 15:29
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.11.2023, 18:57
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.12.2023, 15:56
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 09.12.2023, 14:54
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 10.12.2023, 14:08
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 11.12.2023, 16:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.12.2023, 18:16
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.01.2024, 16:01
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.01.2024, 15:18
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.01.2024, 13:33
RE: Belgische Streitkräfte - von PKr - 02.02.2024, 23:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.02.2024, 13:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.02.2024, 14:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.02.2024, 15:07
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.02.2024, 15:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.02.2024, 18:01
RE: Belgische Streitkräfte - von Maverick - 28.02.2024, 18:51
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.02.2024, 19:16
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.04.2024, 14:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.04.2024, 14:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.04.2024, 13:44
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.04.2024, 16:01
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.05.2024, 14:31
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.05.2024, 13:55
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 04.05.2024, 15:34
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.05.2024, 14:43
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.05.2024, 14:33
RE: Belgische Streitkräfte - von alphall31 - 22.05.2024, 01:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.05.2024, 14:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.05.2024, 18:30
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.06.2024, 15:10
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 02.06.2024, 15:47
RE: Belgische Streitkräfte - von Helios - 02.06.2024, 18:48
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 02.06.2024, 18:51
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.06.2024, 15:36
RE: Belgische Streitkräfte - von Ottone - 03.06.2024, 16:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.06.2024, 16:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.06.2024, 15:23
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 09.07.2024, 16:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.07.2024, 15:20
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.08.2024, 14:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.08.2024, 16:22
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.10.2024, 16:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.10.2024, 16:06
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.10.2024, 15:26
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.10.2024, 18:22
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 20.11.2024, 17:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.11.2024, 18:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.12.2024, 18:03
RE: Belgische Streitkräfte - von Grolanner - 07.12.2024, 08:36
RE: Belgische Streitkräfte - von Ottone - 07.12.2024, 23:05
RE: Belgische Streitkräfte - von Grolanner - 08.12.2024, 09:10
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.12.2024, 18:11
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.12.2024, 16:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 20.12.2024, 17:03
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.02.2025, 16:42
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.02.2025, 19:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 05.02.2025, 14:40
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.02.2025, 17:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.02.2025, 18:24
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 01.03.2025, 14:57
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.03.2025, 16:59
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.03.2025, 17:39
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.03.2025, 16:43
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.04.2025, 16:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.05.2025, 16:16
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.05.2025, 16:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 08.06.2025, 16:25
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.06.2025, 16:31
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.06.2025, 19:36
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.07.2025, 14:45
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.07.2025, 16:32
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 18.07.2025, 22:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - Gestern, 15:54
Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.10.2021, 13:23
RE: Belgische Armee - von voyageur - 28.10.2021, 15:19
RE: Belgische Armee - von voyageur - 30.10.2021, 10:33
RE: Belgische Armee - von voyageur - 01.11.2021, 11:24
RE: Belgische Armee - von voyageur - 02.11.2021, 18:45

Gehe zu: