18.07.2025, 21:16 
	
	
	
		Es gab nach dem Zerfall des Hetmanats dann auch zwei Nachfolge-Hetmanate. Das sogenannte linksufrige (welches östlich des Flusses lag und pro-russisch war). Dieses bestand noch etliche Zeit als autonomer Bestandteil des Zarenreiches fort, bis Katharina die Große es dann auflösen ließ. Und das sogenannte rechtsufrige Hetmanat (welches westliches Flusses lag) - und welches weiter pro-polnisch war, aber noch deutlich früher dann zerschlagen und aufgelöst wurde.
	
	
	
	
	

 
 

