Gestern, 12:22
Hartpunkt: Deutsch-britischer Freundschaftsvertrag: Verteidigung Top-Thema
Der neue Deutsch-britische Freundschaftsvertrag hebt auch insbesondere die Kooperation im Bereich Boxer hervor. RCH155 wird hier auch spezifisch erwähnt. Es ist nicht abwegig dass man hier eine Bestellung von RCH155 zusammen tätigt.
Mal schauen wie viele Fahrzeuge es dann insgesamt werden.
Zitat:Im Artikel 3 des Vertrages wird dann fortgeführt: „Im Bewusstsein der engen Übereinstimmung ihrer essenziellen Interessen und in der Überzeugung, dass es keine strategische Bedrohung für die eine Vertragspartei gibt, die nicht auch eine strategische Bedrohung für die andere wäre, bekräftigen die Vertragsparteien als enge Verbündete ihr tiefes Bekenntnis zur gegenseitigen Verteidigung und stehen einander im Fall eines bewaffneten Angriffs auf die andere Vertragspartei bei, auch durch militärische Mittel.“
Beide Länder haben auch insgesamt 17 vorrangige Projekte für einen Aktionsplan identifiziert, in denen sie zusammenarbeiten wollen, darunter auch Rüstungsvorhaben. [...]
Die NATO-Ostflanke soll durch eine neue strategische Partnerschaft im Landbereich gestärkt werden: Dabei geht es um den Aufbau der strategischen Partnerschaft im Bereich Landsysteme und die Fortsetzung der engen Boxer-Zusammenarbeit, einschließlich des Artilleriesystems RCH 155 und die Ausweitung der Zusammenarbeit auf gemeinsame „Offboard-Systeme“ für zukünftige Bodenkampfsysteme. Eine neue Absichtserklärung zu Brückentechnologien wurde vereinbart.
Der neue Deutsch-britische Freundschaftsvertrag hebt auch insbesondere die Kooperation im Bereich Boxer hervor. RCH155 wird hier auch spezifisch erwähnt. Es ist nicht abwegig dass man hier eine Bestellung von RCH155 zusammen tätigt.
Mal schauen wie viele Fahrzeuge es dann insgesamt werden.