Vor 6 Stunden
(Vor 6 Stunden)Broensen schrieb: Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, sind die F126-Slots inzwischen mit Ersatzaufträgen belegt, weil die Baupläne eben nicht rechtzeitig kamen und man sich keinen Leerlauf in den Werften leisten kann. Es werden also ohnehin neue Slots gefunden werden müssen, selbst falls man F126 noch gerettet bekommt. Das ist ja der Grund dafür, dass einige inzwischen der Meinung sind, F126 würde sowieso zur etwa gleichen Zeit kommen, egal ob von Damen oder jemand anderen entworfen.
Ja, die ANZAC gab' es. In den 90ern.
Heute müsste eine A200 mit z.B. einer F126-vergleichbaren Waffen- und Sensorausstattung trotzdem neu zusammengestellt und im Detail ausgeplant werden. Die hätte gar nichts mit einer ANZAC zu tun, weil vmtl. kein einziges verwendetes System von damals noch unverändert heute produziert wird.
Nein, mWn bedeutet MOTS, dass ein Produkt aus einer (laufenden) Serienfertigung kommt, und das wäre eben nicht der Fall.
MEKO ist wie bspw. der Baukasten von VW. Auf dem basieren mehrere Modelle, die dadurch sehr viel günstiger zu produzieren und einfacher zu entwickeln sind. Trotzdem ist jedes neue Modell eben ein neuer Entwurf, der entwickelt, erprobt und serienreif gemacht werden muss, bevor er in die Produktion gehen kann.
ja das ist mir schon klar, dass die den vollständigen Bootsentwurf nicht aus der Schublade ziehen und wir morgen ein fertig Boot in der Nordsee stehen haben.
Vielleicht stell ich mir das zu einfach vor, mag sein... komplett naiv bin ich aber nicht, glaub ich zumindest.
Denn trotz alledem glaube ich dass eine A200 der schnellste und risikoärmste Weg zu einem Einsatzbereitem Schiff wäre. Einfach weil es ein Baukasten ist, und man den Entwurf schifftechnisch den aktuellsten A200er übernehmen kann. Und natürlich muss man hier ggf. am Entwurf noch etwas feilen und die Waffen zu integrieren. Normale Arbeit die erledigt wird während man eh auf die ganzen Zulieferer warten muss.. Diese Waffensysteme, Radare usw. sind ja ebenfalls alle MOTS. Das ist ja das schöne am Baukasten, dass man diverse Waffensysteme zügig integrieren kann. Zeig ja die Ausrüstung der Mekos der letzten Jahre. Schau dir mal was die Mekos von Algerien, Ägypten, Türkei, Protugal, Südafrika usw tragen.
@DopePopeUrban: zu deinen Einwänden, das kann ich nicht beurteilen wie schwer es wiegt dass wir keine zugehörige Verbandsflugabwehr haben. Aber würde so eine Fregatte denn überhaupt alleine eingesetzt, und ist das ein Grund einfach komplett darauf zu verzichten?
Besser haben wir doch eine und sorgen anderweitig für deren Schutz, bzw. einer unserer Verbündeten muss sich darum kümmern... besser als diese Fähigkeit gar nicht zu haben.