Gestern, 20:35
(Gestern, 20:10)Jason77 schrieb: Na ja slots sollten doch frei werden wenn die F126 gestoppt wird.Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, sind die F126-Slots inzwischen mit Ersatzaufträgen belegt, weil die Baupläne eben nicht rechtzeitig kamen und man sich keinen Leerlauf in den Werften leisten kann. Es werden also ohnehin neue Slots gefunden werden müssen, selbst falls man F126 noch gerettet bekommt. Das ist ja der Grund dafür, dass einige inzwischen der Meinung sind, F126 würde sowieso zur etwa gleichen Zeit kommen, egal ob von Damen oder jemand anderen entworfen.
Zitat:Na ja es gibt diverse MEKOs A200, nicht alle haben die von dir aufgeführte Bewaffnung. Die gibt's auch mit Harpoon und Mk41 (zb ANZAC )Ja, die ANZAC gab' es. In den 90ern.
Heute müsste eine A200 mit z.B. einer F126-vergleichbaren Waffen- und Sensorausstattung trotzdem neu zusammengestellt und im Detail ausgeplant werden. Die hätte gar nichts mit einer ANZAC zu tun, weil vmtl. kein einziges verwendetes System von damals noch unverändert heute produziert wird.
Zitat:Und die Plattform also das Schiff samt Schiffstechnik wäre eben schon MOTS.Nein, mWn bedeutet MOTS, dass ein Produkt aus einer (laufenden) Serienfertigung kommt, und das wäre eben nicht der Fall.
MEKO ist wie bspw. der Baukasten von VW. Auf dem basieren mehrere Modelle, die dadurch sehr viel günstiger zu produzieren und einfacher zu entwickeln sind. Trotzdem ist jedes neue Modell eben ein neuer Entwurf, der entwickelt, erprobt und serienreif gemacht werden muss, bevor er in die Produktion gehen kann.