Gestern, 20:00
(Gestern, 18:30)Kongo Erich schrieb: Kriegswirtschaft kann auch bis zum bitteren Ende geführt werden - selbst wenn das mit einer massiven Geldentwertung verbunden ist. Deutschland hat das nach zwei Weltkriegen bzw. speziell nach WK II bis zur Währungsreform erlebt. Die Schlagzeile: "Russlands Wirtschaft: Putins Haushalt geht das Geld aus – Politiker warnt" ist daher mehr eine Warnung für "nach dem Krieg" als ein aktuell bedrohliches Szenario für Putin.
Nach Geldentwertung sieht es in Rußland absolut nicht aus. Seit beginn des Krieges hatte der Rubel zwar einen sehr volatilen Verlauf aber im Chart sieht man eindeutig eine abgeschlossene Bodenbildung und Trendwende in Form einer W-Formation. Charttechnisch gesehen ist ein weiterer Anstieg oder zumindest eine Seitwärtsbewegung sehr wahrscheinlich. Der Rubel liegt aktuell fast auf Vorkriegsniveau.
https://www.wallstreet-online.de/devisen...||ads:null