Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Brasilien
#2
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/040401/281/3ysqx.html">http://de.news.yahoo.com/040401/281/3ysqx.html</a><!-- m -->

Neue Dokumente zur US-Rolle beim Militärputsch in Brasilien

Zitat:São Paulo (AP) Die Regierung von US-Präsident Lyndon B. Johnson war nach Erkenntnissen einer unabhängigen Forschungsgruppe 1964 zu einer aktiven Unterstützung des Militärputsch in Brasilien bereit. Entsprechende Dokumente veröffentlichte das National Security Archive mit Sitz in Washington am Mittwoch zum 40. Jahrestag des Putsches. In einer der Akten weist Johnson Berater an, alles zu tun und zu allem Nötigen bereit zu sein, um den Erfolg des Staatsstreichs sicherzustellen. Mit dem Putsch wurde der linksgerichtete Präsident João Goulart abgesetzt. Nach 21 Jahren Militärdiktatur kehrte das Land 1985 zur Demokratie zurück.

Einige der Dokumente seien erst vor fünf Wochen aus der Geheimhaltung gefallen, erklärte Peter Kornbluh, einer der Forscher des Archivs. Sie zeigten, wie Johnson den US-Sicherheitsbehörden grünes Licht gegeben habe sicherzustellen, dass der Coup ein Erfolg werde. Zu den Unterlagen zählt ein Telegramm des damaligen US-Botschafters in Brasilien, Lincoln Gordon, in dem dieser in den Tagen vor dem Staatsstreich um eine «heimliche Waffenlieferung» für die Putschisten bat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: