15.07.2025, 18:20
(15.07.2025, 17:59)DopePopeUrban schrieb: ...
So, jetzt reicht es sogar mir langsam.
Erstens, deine ständigen "Strohmann" Unterstellungen stellen dich in eine schlechte Ecke, in der ich dich eigentlich nicht verortet hätte, zeigt aber, dass mit dir jegliche Diskussion unmöglich ist.
Zweitens liest du deine Quellen ja nicht mal selber!
Beispiel gefällig?
Zitat:"With the European Naval Radar (ENR) maritime surveillance radar, the NH90 NGEN offers new possibilities that go far beyond previous systems. The 360-degree radar has a range of over 150 miles and can schematically map and classify surface contacts in the Inverse Synthetic Aparture Radar (ISAR) operating mode. Another new feature is the ability to interrogate the radar transponders of aircraft (Identification Friend Foe) and display the information in the mission system."
https://marineforum.online/en/navy-helic...n%20system.
Bzw 250km+ in anderen Worten
Extra für dich noch mal fett und unterstrichen: classify SURFACE contacts! Der Nachsatz ist die Freund-Feind-Abfrage gennant IFF. Was versuchst du hier eigentlich? In dieser "Quelle" steht nicht weiter als der Fakt, dass das ENR bei einer Reichweite von 150 nautischen Meilen in der Lage ist, OBERFLÄCHENZIELE zu erfassen und klassifizieren. Wo steht da irgendwas von "Air Tracks"?
Nächster Punkt:
Zitat:Willst mir gerade erzählen, dass eine Radar mit einer Mach 3.0 fliegenden Kalibr nicht klar kommt, mit einer Mach 4.5 fliegenden Aster 30 hingegen schon? Interessant.
Wo pflückst du dir die Aster jetzt wieder vom Baum? Woher leitest du ab, dass die Aster nach dem Start als Own Missile Track geführt werden muss? Diese ganze Diskussion ist nur deshalb entbrannt, weil du behauptet hast, man könnte mit einem UAV Radar oder dem ENR eine Kalibr tracken und das ist fachlich einfach falsch, weil jedes Radar andere Leistungsparameter hat, so einfach ist. Kann ein APAR auf F124 eine Aster-30 bei Mach 4,5 tracken? Ich würde vermuten ja - sogar bei einem CEROS 200 würde ich das bejahen. Gilt das gleiche für eine SMART-L oder ein TRS-3D/4D? Vermutlich nicht, die schaffen vielleicht nur den Kalibr bei Mach 3.
Hier mal wie Aster wirklich funktioniert:
Zitat:The missile is launched and as it turns over in flight towards the target, the target’s position and velocity data are transmitted via the uplink channel at one second intervals.
Sprich das führende Radar macht nichts weiter, als in Richtung des Ziels und der vorberechneten Flugbahn der Aster die Trackdaten des Zieles an die Aster zu schicken. Die im Flug befindliche Aster rechnet dann selber aus, wie sie nachsteuern muss. Wozu muss das Arabel jetzt die Aster tracken können?
Allein deine Formulierung zeigt, dass du noch niemals eine reale Spezifikation eines taktischen Radars in der Hand gehabt hast. Jedes Radar hat individuelle Fähigkeiten und das kann bedeuten, dass das eine Radar halt bei Mach 3 aufhört zu tracken, das andere bei Mach 4. So what? Da ist überhaupt nichts besonderes bei.
Nur weil nirgendwo im Internet steht, wie russische ASCM ausweichen, heißt das nicht, dass die das nicht tun. Mal als Beispiel eine akademische Arbeit dazu aus Russland:
https://www.sciencedirect.com/science/ar...ll%20shape.
Aber das haben die bestimmt nur so untersucht
