13.07.2025, 18:43
Danke Donald:
Zitat:Macht Donald Trump Europa groß?
Die rüde Handelspolitik des US-Präsidenten verschreckt Investoren. Für Europa und Deutschland ergeben sich dadurch neue Chancen. Aber werden sie auch genutzt?
Die Uhr tickt: US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit mir der Europäischen Union Zölle von 30 Prozent angekündigt. Sie sollen am 1. August in Kraft treten. Dann endet die Frist für eine Einigung im Zollstreit mit den Europäern. Ursprünglich hatte Trump der EU mit Aufschlägen von 50 Prozent ab dem 9. Juli gedroht. Doch zwei Tage vor diesem Termin, verlängerte das Weiße Haus die Frist auf Anfang August. Die Verhandlungen mit der Europäischen Union dauern noch an. Daher ist noch offen, ob es zu einer Eskalation mit dauerhaft hohen US-Zöllen kommt. Genauso offen ist, mit welchen Maßnahmen die EU reagieren würde. Doch trotz des enormen Drucks, den die US-Regierung unter Trump in den vergangenen Monaten aufgebaut hat, blicken internationale Investoren mittlerweile skeptischer auf die US-Wirtschaft und gleichzeitig mit gesteigertem Interesse auf Europa - und dabei besonders auf die größte EU-Volkswirtschaft Deutschland.
...