13.07.2025, 18:06
(13.07.2025, 16:59)Fox1 schrieb: Wahrscheinlich hat man die Chance gesehen, dass DEU das schon zahlen wird. Das kann Damen jetzt auf die Füße fallen.Hört mal alle auf, das nur auf Deutschland zu beziehen. Die ASWF ist genauso von dieser Software betroffen wie die F126, ein "die Deutschen Zahlen ja sowieso" wirds also schonmal nicht gewesen sein. Damit würde man sichs ja nicht nur mit der deutschen, sondern auch mit der niederländischen und belgischen Marine verscherzen, mit den eigenen Leuten sowieso denn DSNS ist in der niederländischen Politik alles andere als beliebt.
Ich würde aber die Historie grundsätzlich nochmal beleuchten. Damals war Von der Leyen Verteidigungsministerin (ohne Worte ...) - sie hat damals wohl schon Punkte für den EU Kommisions-Vorsitz gesammelt. Bei FCAS hätte sie auch einfach alles abgegeben und mit der Rüstungsindustrie wollte sie sich auf Ausstellungen auch nicht ablichten lassen.
Insgeheim hatte man sich auch erhofft, dass NL im Gegenzug U-Boote von TKMS kauft - ist auch nicht passiert.
Das wird bestimmt alles im Verteidigungsausschuss diskutiert. Ich würde das Ganze neu vergeben und kein gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen.
Ich gehe einfach davon aus, dass die Softwaremigration eben genau für diesen Zeitraum bereits vorgesehen war (Laut @Ottone war das ganze ja anscheinend schon länger beschlossen) und man sich eben nicht die Mühe gemacht hat, das System vernünftig zu testen bevor man damit angefangen hat zu arbeiten. Jetzt haben sie den Salat.