13.07.2025, 14:35
(13.07.2025, 14:16)Broensen schrieb: Spricht das nicht gerade dagegen, sich beim AAW auf den Verbandsschutz zu verlassen? Für mich als Russen hieße das doch, ich setze meine U-Boote konzentriert gegen deine F127 ein, um dann im Nachgang deine F126 einfach aus der Luft ausschalten zu können.
Die F127 steht in der Verbandsordnung im Zentrum des Verbandes und wird rundherum vom ASW-Screen geschützt, sprich dass russische U-Boot müsste erstmal den Screen ASW-durchbrechen um ca. 30 nm dahinter (meine Annahme) die F127 attackieren zu können.
So perfide das auch klingt, aber der ASW-Screen ist in diesem Fall schlicht die Frühwarnkette und das erste "Opfer".
Man könnte auch sagen, in der Zukunft wird der äußerste Ring von den USV ASW Sensorträger gebildet. Dahinter steht im nächst inneren Ring der ASW-Screen, dahinter dann die AAW-Einheiten großer Reichweite.
https://cdn.asp.events/CLIENT_Clarion__9...ed-ASW.pdf
Hier ist das auf Folie 8 auch sehr schön abgebildet. Da sieht man aus meiner Sicht auch mal sehr schön aufgerechnet, wie "wenig" Fläche man mit so einem Verbund überhaupt abdecken kann. Einschließlich BHS sind das gerade mal 54 nm im Radius und das ist im Atlantik und dem Nordmeer nicht viel.