Gestern, 11:10
@ObiBiber
—————
@DeltaR95
Du kannst doch nicht ernsthaft eine ASW Fregatte künstlich an einen Major Air Defender binden, nur weil die ASW Fregatte bewusst unterbewaffnet wird? Das macht ja vorne und hinten keinen Sinn, gerade nicht im ASW, wo große und weitläufige Seegebiete abgedeckt werden müssen.
Wenn wir hier von Verbands-ASW reden könnte ich das noch irgendwo nachvollziehen (wobei ich das persönlich ebenfalls für nachteilig halte) aber das tun wir ja nicht, wir reden hier von Operationen im norwegischen Meer und der Nordsee. Für die es mindestens eine Befähigung zum Einzelfahrer braucht, wenn eine Einheit dort bestehen soll.
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Fähigkeit sowieso mit erforderlich ist, wenn wir diese Schiffe auch im außereuropäischen Rahmen einsetzten wollen.
—————
Thema Drohnenschwärme:
Ich würde persönlich da kein bisschen auf Hard Kill Methoden setzen. Genau das soll durch Schwärme ja umgangen werden, weil mehr Loitering Munitions anfliegen als realistisch abgeschossen werden können. So viele Effektoren kann man gar nicht einrüsten wie dafür vonnöten wären.
Ich würde diesbezüglich eher auf HPMs und ähnliche Systeme setzen, Soft Kill Systeme die die Schwarmkoordination stört und Elektronik zerstört. Sich die Schwachpunkte eines Drohnenschwarms zunutze macht, anstatt zu versuchen, alle Munitions aktiv zu zerstören.
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250713/fbm7h3l3.webp]
https://www.eurasiantimes.com/one-shot-1...lutionary/
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250713/bwt4zu79.webp]
https://www.asianmilitaryreview.com/2025...tems-nsbt/
Zitat:Können wir uns mal darauf einigen dass die Marine eine reine kleine Multifunktionale ASW Fregatte benötigt!?Nö, können wir nicht. Ich jedenfalls nicht.
AAW ist mit F127 schon mehr als ausreichend geplant (Anzahl und Leistung)
—————
@DeltaR95
Zitat:Aus meiner Sicht operiert diese ASW-Fregatte in meinem Entwurf niemals allein, sondern um Verbund.Womit du dessen Effektivität aber massivst beschneidest.
Du kannst doch nicht ernsthaft eine ASW Fregatte künstlich an einen Major Air Defender binden, nur weil die ASW Fregatte bewusst unterbewaffnet wird? Das macht ja vorne und hinten keinen Sinn, gerade nicht im ASW, wo große und weitläufige Seegebiete abgedeckt werden müssen.
Wenn wir hier von Verbands-ASW reden könnte ich das noch irgendwo nachvollziehen (wobei ich das persönlich ebenfalls für nachteilig halte) aber das tun wir ja nicht, wir reden hier von Operationen im norwegischen Meer und der Nordsee. Für die es mindestens eine Befähigung zum Einzelfahrer braucht, wenn eine Einheit dort bestehen soll.
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Fähigkeit sowieso mit erforderlich ist, wenn wir diese Schiffe auch im außereuropäischen Rahmen einsetzten wollen.
—————
Thema Drohnenschwärme:
Ich würde persönlich da kein bisschen auf Hard Kill Methoden setzen. Genau das soll durch Schwärme ja umgangen werden, weil mehr Loitering Munitions anfliegen als realistisch abgeschossen werden können. So viele Effektoren kann man gar nicht einrüsten wie dafür vonnöten wären.
Ich würde diesbezüglich eher auf HPMs und ähnliche Systeme setzen, Soft Kill Systeme die die Schwarmkoordination stört und Elektronik zerstört. Sich die Schwachpunkte eines Drohnenschwarms zunutze macht, anstatt zu versuchen, alle Munitions aktiv zu zerstören.
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250713/fbm7h3l3.webp]
https://www.eurasiantimes.com/one-shot-1...lutionary/
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250713/bwt4zu79.webp]
https://www.asianmilitaryreview.com/2025...tems-nsbt/