12.07.2025, 18:35
(12.07.2025, 18:07)Kos schrieb: Ist auch meine Meinung. Ich sehe MUSE durchaus auch im asiatischen Raum im Einsatz, also eigentlich weltweit.Ich bin da Anhänger einer Zwei-Klassen-Versorger-Flotte aus großem Flottentanker und eben diesem Tender. Die EGV sind für mich eine überholte Mischform. Die Flottentanker müssen alle Einheiten oberhalb Korvette vollwertig versorgen können und auch nicht mehr als das. Alles andere ist Aufgabe der Tender, die dafür flexibel ausgelegt sein müssen und perspektivisch auch in größeren Mengen vorhanden. Mit steigender Zahl unbemannter Komponenten steigt auch der Bedarf an Tendern.
Zitat:Amphibische Fähigkeiten brauchen wir bestenfalls selten bis gar nicht. Deswg. auch MUSE ohne Welldeck, nur mit Heckschleppe/-Rampe. Damit kann man Kampfboote und LUUVs ohne Probleme aus- und wieder einbringen. D.h. MUSE = Tender + Transportfähigkeit für Container/Kampfboote/UUVs + Hangar für Helis und UAVs.Bin ich zwar an sich bei dir, würde aber ein kleines Welldeck nicht komplett ausschließen, wenn auch nicht für Landungsboote, sondern weil ich mir nicht sicher bin, ob wir eine ausreichend flexible Heckrampenlösung für die Vielzahl verschiedener Systeme hinbekommen.
Zitat:Wenn wir mal zumindest eine vernünftige Planung für unsere LV/BV-Flotte haben kann man auch noch an weitere Fähigkeiten denken. Für Amphibik würde ich da aber dedizierte Schiffe einsetzen.Wenn wir das wirklich machen wollen, dann brauchen wir dafür Dockschiffe mit Fregattenbewaffnung. Könnte irgendwann kommen, aber sicher nicht in den nächsten Jahren.