Vor 6 Stunden
Schöne Diskussion, das macht Spaß.
Ich denke zentrale Argumente die hier vorgetragen wurden, sind die Tatsache dass die F126 keine reine ASW Fregatte ist. Auf die Frage warum man hier nun so viel infrage stellen sollte, kann man argumentieren, dass das ganze Design vor den aktuellen Weltpolitischen Tatsachen ausgelegt wurde. Kaum vorstellbar, dass bei einer Neubewertung wie sie einige Politiker fordern, bei einem ähnlichen Schiff landen würde.
Die Forderung nach einer schnellen 80% Lösung ist einerseits nachvollziehbar und ich habe an einigen Stellen selbst darauf gepocht. Der Hinweis dass man aber nicht nur für 10 Jahre planen sollte ist bei Schiffen, welche uns lange erhalten bleiben werden auch ein wichtiges Argument.
Ich sehe hier nach wie vor keinen Widerspruch. In den Diskussionen entsteht dieser, weil teils eine Fregatte gefordert wird, wie man sie evtl. vor 8 Jahren ausgelegt hätte. Ignorierend, dass andere Länder aktuell bereits befähigtere Schiffe ins Wasser bringen z.B. FDI. Auf der anderen Seite wird ein solcher Mittelweg mit Highend Anforderungen verglichen, welche mehr einer F127 entsprechen.
Ich plädiere für einen ASW Entwurf welcher auf Stand der Technik basiert. Stand der Technik beinhaltet einen gewissen Eigenschutz gegen BMD. Auch die Integrationsfähigkeit künftiger Wirkmittel muss gegeben sein.
Was mich weiterhin interessieren würde ist die Frage warum ASBM als Waffengattung bei uns selbst bisher keine Rolle spielt.
Ich denke zentrale Argumente die hier vorgetragen wurden, sind die Tatsache dass die F126 keine reine ASW Fregatte ist. Auf die Frage warum man hier nun so viel infrage stellen sollte, kann man argumentieren, dass das ganze Design vor den aktuellen Weltpolitischen Tatsachen ausgelegt wurde. Kaum vorstellbar, dass bei einer Neubewertung wie sie einige Politiker fordern, bei einem ähnlichen Schiff landen würde.
Die Forderung nach einer schnellen 80% Lösung ist einerseits nachvollziehbar und ich habe an einigen Stellen selbst darauf gepocht. Der Hinweis dass man aber nicht nur für 10 Jahre planen sollte ist bei Schiffen, welche uns lange erhalten bleiben werden auch ein wichtiges Argument.
Ich sehe hier nach wie vor keinen Widerspruch. In den Diskussionen entsteht dieser, weil teils eine Fregatte gefordert wird, wie man sie evtl. vor 8 Jahren ausgelegt hätte. Ignorierend, dass andere Länder aktuell bereits befähigtere Schiffe ins Wasser bringen z.B. FDI. Auf der anderen Seite wird ein solcher Mittelweg mit Highend Anforderungen verglichen, welche mehr einer F127 entsprechen.
Ich plädiere für einen ASW Entwurf welcher auf Stand der Technik basiert. Stand der Technik beinhaltet einen gewissen Eigenschutz gegen BMD. Auch die Integrationsfähigkeit künftiger Wirkmittel muss gegeben sein.
Was mich weiterhin interessieren würde ist die Frage warum ASBM als Waffengattung bei uns selbst bisher keine Rolle spielt.