12.07.2025, 13:20
(12.07.2025, 12:53)DeltaR95 schrieb: Dann erkläre uns doch mal bitte, warum bei anderen Marinen der Welt bei dem Bedarf "ASW Fregatte", eine F110 herauskommt, aber bei uns Deutschen eine 11.000 t Fregatte?Weil MKS180 bzw F126 keine ASW Fregatten sind. Auch nie waren. Die ersetzen nur die F123 in der ASW Rolle, ändert aber nichts daran, dass das weiterhin hauptsächlich low-intensity Fregatten für lange Einsätze im IKM Bereich sind.
Man wollte einen hohen Automatisierungsgrad, Intensivnutzbarkeit, Modularität, dazu noch Dual Sensor Islands, 2x Helikopter, Containerstellplätze. Das alles zusammen hat zu diesem 11.000t Design geführt.
Das hier ist die Deisgn-Historie des TKMS x MTG Designs für die F126.
MehrzweckKorvette -> ASW Fregatte -> IKM Mehrzweckfregatte
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250712/jmvde663.jpg]
https://www.armadninoviny.cz/budoucnost-...t-1-1.html
F110, T26, FDI usw haben das alles nicht, kommen dementsprechend nicht bei 11.000t raus. Wobei es Briten trotzdem irgendwie geschafft haben, dass die T26 rund 250mio € mehr kostet als die F126 und dabei verspätet ist

Zitat:Warum schaffen es die Spanier, sogar bei F110 VOR dem Zeitplan zu bleiben?Warum schaffen wir es, eine 11.000t F126 günstiger zu bauen als eine 8.000t Type 26? Vergleichst hier mMn hier Äpfel mit Birnen.
https://marineforum.online/spanien-neuba...-zeitplan/
Zitat:Warum fällt es gerade der Bundeswehr so schwer, wenn es "eilig" ist und von "ganz oben" Kriegstüchtigkeit bis 2029 verfügt wird, es einfach mal so zu machen, wie alle anderen auch? Was sollte daran verwerflich sein?Überstürzt irgendwas auf einer Exportbasis einkaufen obwohl man keinen Zeitdruck dafür hat? Das macht niemand.
Zitat:Warum muss unsere "schnell und günstig" ASW-Fregatte plötzlich BMD gegen ASBM können? Das man zumindest ein AN/SPY-7(V)2 auf eine 6.000 t Fregatte bekommt, beweisen die Spanier ja gerade eindrucksvoll.1. warum muss diese Fregatte „schnell und günstig“ sein? Auch die „schnelle und günstige“ Fregatte kommt nicht bis 2029.
2. weil auch eine ASW Fregatte Ziel von kleinkarätigen BM werden kann und selbst mittlerweile Freizeitarmeen im Nahen Osten über diese verfügen. Zum Thema Aufteilung ASW und AAW siehe Wunschkonzert was ich davon halte.
Zitat:Wir verlieren hier Jahr um Jahr, weil wir immer versuchen das Beste rauszuholen, dann überholt uns die Zeit und wir versuchen dann das nächste Beste nachzuziehen.Und das kann sie mit F123 (die mehr oder weniger identisch zu dem von dir skizzierten Schiff ausgerüstet ist) aufgrund ihrer fehlenden Hubschrauber nicht? Dann ist doch die Lösung dafür, einen Hubschrauberersatz zu beschaffen, nicht eine neue Klasse für den Hubschrauber zu bauen .-.
Der Bedarf besteht hier und heute an einer "Feld-Wald-und-Wiesen" ASW Fregatte ohne irgendwelchen Top-Notch Schnick-Schnack, damit die Marine ihre Aufgaben erfüllen kann.
Zitat:Und ja, ich bin mir zu 100 % sicher, dass man mit dem, was derzeit und einsatzerprobt auf dem Markt verfügbar ist und im Systemverbund funktioniert hat, beschaffen kann und damit 99,99 % der Bedarfe der Marine decken kann.Super Idee, wieder eine Klasse von Schiff zuzulegen die jetzt gerade so reicht und in 10 Jahren veraltet ist. Da muss der Krieg mit Russland aber dann auch bitte innerhalb dieser 10 Jahre passieren, sonst müssen uns eine weitere billige Patchworklösung anschaffen, die die dann veralteten Fähigkeiten der jetzt angeschafften billigen Patchworklösung ersetzt

@spooky
Zitat:Augenscheinlich noch nicht intensiv genug, deshalb noch ein weiteres Mal: Sea Fire ist Modular, natürlich kann man damit auch 500 km instr. Reichweite bekommen, nur nicht mit der Version, die auf der FDI verwendet wird. Und NS50, 100 und 200 in einen Topf zu werfen macht natürlich auch kein Sinn ...Du argumentierst hier direkt gegen die Aussage des Herstellers, hier nochmal für dich zum nachlesen damit du es mir glaubst, frisch heruntergeladen:
https://img06.en25.com/Web/THALES/%7B2b9..._campaign=
Zitat:Also eine Feuerleitung für ein Geschützbasiertes CIWS bekommt man mit Sea Fire wohl nicht hin, selbst mit so Tricks wie super resolution wird das nicht genau genug sein. Da braucht es dann schon noch EO/IR oder extra Systeme wie CEROS/STIR etc.
Zitat:https://img06.en25.com/Web/THALES/%7B2b9..._campaign=